lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Bernard Antochewicz (* 14. Juni 1931 in Działdowo; † 6. März 1997 in Breslau) war ein polnischer Lyriker und Übersetzer aus dem Deutschen.


Leben


Während der Deutschen Besetzung Polens lebte Antochewicz in Działdowo und besuchte dort die Deutsche Schule. Nach dem Zweiten Weltkrieg wohnte er in Wąbrzeźno. Als er die Grundschule absolviert hatte, siedelte er mit seinen Eltern nach Niederschlesien um und besuchte das Gymnasium in Karpacz. Der Vereinigung der Polnischen Jugend (Związek Młodzieży Polskiej) schloss er sich 1949 an und anschließend der Vereinigung der Sozialistischen Jugend (Związek Młodzieży Socjalistycznej) sowie der Polska Zjednoczona Partia Robotnicza, deren Mitglied er bis 1984 blieb. Sein Studium der Polonistik und Germanistik nahm er 1952 als freier Gasthörer an der Universität Breslau auf. Als Dichter debütierte er 1954 mit dem Gedicht Dyngus, das im Wrocławski Tygodnik Katolicki veröffentlicht wurde. Mit dieser Zeitung arbeitete er bis 1956 zusammen. Nach dem Erwerb des Magisters arbeitete er als Lehrer in Breslau. Daneben publizierte er seine literarischen Werke in Zeitschriften wie Odra, Poezja und Nurt. Dem Verband der Polnischen Literaten trat er 1968 bei. Nach seiner Pensionierung 1969 führte er sein literarisches Schaffen sowie seine Übersetzertätigkeit aus dem Deutschen fort. So wurde er 1984 Mitglied des Verbandes deutschsprachiger Übersetzer und 1990 des Verbandes Polnischer Übersetzer.


Publikationen



Lyrik



Übersetzungen



Auszeichnungen



Literatur


Personendaten
NAME Antochewicz, Bernard
KURZBESCHREIBUNG polnischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 14. Juni 1931
GEBURTSORT Działdowo
STERBEDATUM 6. März 1997
STERBEORT Breslau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии