lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Chajim Heymann Steinthal, auch Heinemann, Hermann oder Heinrich (* 16. Mai 1823 in Gröbzig, Anhalt; † 14. März 1899 in Berlin), war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Philosoph.

Heymann Steinthal, Radierung von Hermann Struck
Heymann Steinthal, Radierung von Hermann Struck

Leben


Heymann Steinthal
Heymann Steinthal

Heymann Steinthal absolvierte das Gymnasium in Bernburg (Saale) und studierte Sprachwissenschaft und Mythologie an der Universität Berlin, wo er 1850 zum Privatdozenten für Philologie und Mythologie ernannt wurde. Während seines Studiums beschäftigte er sich besonders mit den Theorien Wilhelm von Humboldts, dessen Sprachwissenschaftliche Werke er später im Jahre 1884 verlegte. Von 1852 bis 1855 zog es Steinthal nach Paris, wo er sich hingebungsvoll seinen Untersuchungen zur chinesischen Sprache widmete.

1863 erhielt er eine außerordentliche Professur in Berlin. 1869 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Ab 1872 arbeitete Steinthal zusätzlich als Dozent für Religionsphilosophie und die kritische Historie des Alten Testaments an der Hochschule für die Wissenschaft des Judenthums. Zusammen mit seinem Freund und Schwager Moritz Lazarus veröffentlichte er schon 1860 die Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, womit die beiden den Grundstein für die neue, im Titel erstgenannte Wissenschaft legten. Des Weiteren war Steinthal ab 1883 einer der Direktoren des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes und als solcher verantwortlich für die Abteilung Religionslehre in verschiedenen kleinen Gemeinden.

Grabstätte
Grabstätte

Sein Grab befindet sich auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee.[1]


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Heymann Steinthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Bau- und Kunstdenkmale der DDR, Berlin, I; Hrsg. Institut für Denkmalpflege im Henschelverlag, S. 142; Berlin 1984
Personendaten
NAME Steinthal, Heymann
ALTERNATIVNAMEN Steinthal, Hermann Heymann; Steinthal, Chajim Heymann; Steinthal, Hajion; Steinthal, Chajim; Steinthal, Hajim; Steinthal, Haymann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sprachwissenschaftler und Philosoph
GEBURTSDATUM 16. Mai 1823
GEBURTSORT Gröbzig, Anhalt
STERBEDATUM 14. März 1899
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Heymann Steinthal

[ru] Штейнталь, Хейман

Хейман Штейнталь (нем. Heymann Steinthal; 16 мая 1823, Грёбциг — 14 марта 1899, Берлин) — немецкий филолог и философ. Один из основателей психологии народов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии