lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

John Hill (* um 1716 vermutlich in Peterborough, Northamptonshire; † 21. November 1775 in London) war ein englischer Apotheker, Arzt, Botaniker und Schriftsteller. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Hill“.

John Hill
John Hill

Leben und Wirken


Er war ausgebildeter Apotheker und hatte einen Laden in Westminster. Außerdem hatte er einen medizinischen Abschluss aus Edinburgh. Er reiste weit in Großbritannien auf der Suche nach seltenen Pflanzen und erwarb sich einen Ruf für seine aus Naturpflanzen zusammengesetzten Arzneien.

Hills erste Veröffentlichung war eine Übersetzung von Theophrasts Geschichte der Steine (1746). Seine Veröffentlichungen umfassen über 70 Werke. Darunter das umfangreiche botanische Werk The vegetable system in 26 Bänden mit Abbildungen auf 1600 Kupfertafeln. Dafür erhielt er 1774 den Wasaorden. Es entstand auf Anregung seines Patrons Lord Bute und beschäftigte ihn 1759 bis 1775.

Er war Herausgeber des British Magazine (1746–1750) und schrieb zwischen 1751 und 1753 unter dem Pseudonym The Inspector eine tägliche Kolumne für die Zeitung London Advertiser and Literary Gazette, womit Hill als weltweit erster Zeitungskolumnist gilt. Neben wissenschaftlichen Werken schrieb er Romane und Schauspiele und wirkte am Supplement von Ephraim Chambers’ Cyclopaedia mit. Im Jahr 1761 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.

Nachdem eine Aufnahme in die Royal Society fehlschlug begann er gegen diese und in den Philosophical Transactions veröffentlichte Artikel anonym zu polemisieren. Er war in literarische Streitigkeiten verwickelt (so mit Henry Fielding und David Garrick).

Von ihm stammt der erste Bericht (1761) über den Zusammenhang von Krebs und Tabak. Er beobachtete den an seinen Patienten (Schnupftabak und Nasenkrebs).[1]


Taxonomische Ehrung


Nach ihm wurde die Pflanzengattung Hillia Jacq. aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) benannt.[2]


Schriften (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Donald Eugene Redmond, Tobacco and Cancer: The First Clinical Report, 1761, New England J. Medicine, Band 282, 1970, S. 18–23
  2. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin Berlin 2018.


Personendaten
NAME Hill, John
ALTERNATIVNAMEN Hill, John Edward Christopher (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG englischer Apotheker, Arzt, Botaniker und Schriftsteller
GEBURTSDATUM um 1716
GEBURTSORT unsicher: Peterborough, Northamptonshire
STERBEDATUM 21. November 1775
STERBEORT London

На других языках


- [de] John Hill

[en] John Hill (botanist)

Sir John Hill was an English composer, actor, author and botanist. He contributed to contemporary periodicals and engaged in literary battles with poets, playwrights and scientists. He is remembered for his illustrated botanical compendium The Vegetable System, one of the first works to use the nomenclature of Carl Linnaeus. In recognition of his efforts, he was created a knight of the Order of Vasa in 1774 by Gustav III of Sweden and thereafter called himself Sir John Hill.[1]

[ru] Хилл, Джон

Джон Хилл (англ. John Hill[1][2][3], 1716 — 21 ноября 1775) — английский ботаник[2], миколог[1], фармаколог , врач[3], геолог и писатель [2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии