lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Robert von Ketton (latinisiert: Robertus Ketenensis; * 1110 ?; † 1160 ?) war ein englischer mittelalterlicher Theologe, Astronom und Arabist.


Leben


Ketton, wo Robert entweder geboren wurde oder seine ersten Gelübde ablegte, ist ein kleines Dorf in Rutland, einige Meilen von Stamford entfernt.

Man nimmt an, dass Robert in der Domschule von Paris ausgebildet wurde.

1134 reiste er mit seinem Freund und Kommilitonen Hermann von Carinthia, auch bekannt als Herman Dalmatin, in den Nahen Osten. Sie besuchten das Byzantinische Reich, die Kreuzfahrerstaaten in Palästina und Damaskus. Das war die Grundlage für ihre spätere Berühmtheit als Arabisten.

1141 befand sich Robert in Spanien, dessen Trennung in einen christlichen und einen muslimischen Teil es zu einer natürlichen Basis für Übersetzer machte. Einige Quellen identifizieren ihn mit Robert von Chester, der zur gleichen Zeit als Übersetzer in Spanien wirkte.

Obwohl von der Kirche unterstützt – er wurde Erzdiakon von Pamplona – widmete sich Robert eher der Übersetzung naturwissenschaftlicher und mathematischer als theologischer Texte. Es ist bekannt, dass er auch den Euklid studierte und Werke von Al-Battānī übersetzte.

Berühmt wurde er für seine Übersetzung des Korans, zu der ihn der cluniazensische Abt Petrus Venerabilis anregte, als dieser 1142 persönlich nach Spanien gekommen war. Die Übersetzung war 1143 vollendet und erschien unter dem Titel Lex Mahumet pseudoprophete („Das Gesetz des Lügenpropheten Mohammed“). Sie blieb bis ins 16. Jahrhundert Hauptbezugspunkt abendländischer Islamstudien.

Die letzte Erwähnung Roberts betrifft seine Ernennung zum Kanoniker in Tudela 1157.


Siehe auch





Literatur


Personendaten
NAME Robert von Ketton
ALTERNATIVNAMEN Ketenensis, Robertus (lateinisch)
KURZBESCHREIBUNG englischer mittelalterlicher Theologe, Astronom und Arabist
GEBURTSDATUM um 1110
STERBEDATUM um 1160

На других языках


- [de] Robert von Ketton

[en] Robert of Ketton

Robert of Ketton, known in Latin as Rodbertus Ketenensis (fl. 1141–1157), was an English astronomer, translator, priest and diplomat active in Spain. He translated several works of Arabic into Latin, including the first translation of the Quran into any Western language. Between 1144 and 1157 he held an archdeaconry in the diocese of Pamplona. In the past he has been confounded with Robert of Chester (Latin Robertus Castrensis), another English translator active in Spain in the mid-twelfth century; and at least one modern scholar believes they are the same person.[1]

[it] Roberto di Ketton

Roberto di Ketton, latino: Robertus Ketenensis (1110? – 1160?), è stato un teologo, astronomo, arabista e un traduttore medievale inglese del XII secolo.

[ru] Роберт Кеттонский

Роберт Кеттонский (Роберт из Кеттона) (англ. Robert of Ketton; лат. Robertus Ketenensis; ок. 1110 — ок. 1160) — английский теолог и арабист-переводчик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии