lingvo.wikisort.org - Alphabet

Search / Calendar

Das Moonalphabet (auch Moon-Schrift oder Moon Code) ist ein 1845 von William Moon entwickeltes Schriftsystem für Blinde. Die Blindenschrift besteht aus Zeichen in Form geometrischer Symbole. Für Personen, die erst im Laufe ihres Lebens erblinden, ist sie besonders leicht zu lernen, da viele Symbole den Buchstaben des Alphabets ähneln. Gelesen wird Moon-Schrift durch Abtasten mit den Fingern, zum Schreiben eignet sich die Schrift wenig.

Moon
- -
Schrifttyp Alphabet
Sprachen Englisch
Erfinder William Moon
Entstehung 1845
Verwendungszeit 19. Jh. bis heute
Verwendet in England
Offiziell in -
Abstammung Latein
Moon
Abgeleitete -
Verwandte Braille
Besonderheiten -
Unicodeblock -
ISO 15924 Moon
Anwendung auf Fremdsprachen aus Moons „Light for the Blind“ („Licht für die Blinden“), 1877

Aufbau


Die Moon-Schrift besteht aus phonetischen Zeichen in Form geometrischer Symbole. Das gesamte Alphabet besteht aus neun Zeichen, deren Bedeutung sich durch ihre Himmelsrichtung ergibt. Satzzeichen werden durch weitere Symbole, beispielsweise durch Punkte, dargestellt.


Buchstaben



Ziffern


Die Ziffern 1 bis 9 und 0 entsprechen den Buchstaben A bis J mit einem vorangestellten Startzeichen.

Start1234567890

Geschichte und Verwendung


Da William Moon viel Geld zur Verfügung stand, verbreitete sich das Moonalphabet rasch. In England waren noch andere Formen der Reliefschrift verbreitet, und es war Überzeugungsarbeit, bis die Brailleschrift akzeptiert wurde. Darüber durften die Blinden selbst entscheiden, denen man – vorausgesetzt, sie beherrschten mindestens drei Systeme – die Punktschrift zur Erprobung vorgelegt hatte. In einigen Ländern wird auch heute noch das Moonalphabet verwendet, besonders für Späterblindete und behinderte Kinder kommen gesondert gedruckte Bücher zum Einsatz.

Bücher im Moonalphabet hatten eine Besonderheit: Die Zeilen lassen sich im Boustrophedon abwechselnd von links nach rechts und von rechts nach links lesen, so dass man die Finger nicht von der Seite nehmen muss. Mit dieser Form der Reliefschrift konnten Blinde zwar in kurzer Zeit lesen lernen, aber flüssiges Lesen war nicht zu erreichen. Im Jahre 1990 wurde in Großbritannien die Schreibung in zwei Richtungen abgeschafft, die Moon-Schrift ist jetzt immer von links nach rechts zu lesen.

Im modernen Zeichensatz von Moon bestehen die Buchstaben und Zeichen aus mittels Punkten dargestellten Linien. Man bedient sich dabei eines Rasters von 5 × 5 Punkten (Dotty Moon). Spezielle Drucker können diese Zeichen taktil erfassbar in Folie oder Papier drucken, so dass auch Computertexte nach dem Ausdruck gelesen werden können.



Commons: Moonalphabet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Moonalphabet

[en] Moon type

The Moon System of Embossed Reading (commonly known as the Moon writing, Moon alphabet, Moon script, Moon type, or Moon code) is a writing system for the blind, using embossed symbols mostly derived from the Latin script (but simplified). It is claimed by its supporters to be easier to understand than braille, though it is mainly used by people who have lost their sight as adults, and thus already have knowledge of the shapes of letters.

[ru] Шрифт Муна

Шрифт Муна (англ. The Moon System of Embossed Reading) — шрифт для слепых, в котором используются упрощенные рельефные латинские буквы. Сторонники этой системы утверждают, что она проще в понимании, чем шрифт Брайля. Азбука Муна используется в основном людьми, потерявшими зрение в зрелом возрасте, и уже знающими форму букв.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии