Fur (Eigenbezeichnung: bèle fòòr oder fòòraŋ bèle, arabischفوراويFūrāwī; auch Konjara nach einem früheren Clan) ist die Sprache des Volkes der Fur in Darfur im westlichen Teil Sudans.
Fur (Konjara)
Gesprochen in
Sudan
sowie teilweise in:
Tschad
Sprecher
501.800
Linguistische Klassifikation
Nilosaharanische Sprachen
Fur
Offizieller Status
Amtssprachein
nirgendwo Amtssprache
Sprachcodes
ISO 639-1
–
ISO 639-2
ssa
ISO 639-3
fvr
Verbreitungsgebiet der Fur-Sprachen
Dort wird es von etwa 500.000 Menschen (Stand von 1983) gesprochen und von weiteren 1.800 Menschen im Tschad.
Zusammen mit den im Tschad gesprochenen Sprachen Amdang [amj] (auch: Biltine) und Mimi [miv] – bei denen es sich möglicherweise um ein und dieselbe Sprache handelt – bildet das Fur den Zweig der Fur-Sprachen innerhalb der nilosaharanischen Sprachfamilie.
Phonetik
Die konsonantischen Phoneme:
Bilabial: f b m w
Dental/Alveolar: t d s n l r
Palatal: j ñ y
Velar: k g (h) ŋ
Die Vokale sind: a e i o u.
Interessanterweise ist die Metathese eine extrem häufige und regelmäßige grammatikalische Erscheinung im Fur.
Siehe auch
Liste der Sprachen im Sudan
Literatur
A. C. Beaton: A Grammar of the Fur Language. Sudan Research Unit, Faculty of Arts, University of Khartoum 1968 (1937).
Angelika Jakobi: A Fur Grammar. Helmut Buske Verlag, Hamburg 1989.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии