lingvo.wikisort.org - SpracheKoromfe (phonetisch [koromfe]), auch mit "u" statt "o" oder mit "é" statt "e" geschrieben, ist eine Gur-Sprache, die hauptsächlich im Norden von Burkina Faso gesprochen wird.
Koromfe |
Gesprochen in |
Burkina Faso, Mali |
Sprecher |
maximal 10.000[1], nach Ethnologue: 196.100[2] |
Linguistische Klassifikation |
- Niger-Kongo-Sprachen
- Atlantik-Kongo-Sprachen
- Volta-Kongo-Sprachen
- Nord
- Gur-Sprachen
- Zentral
- Nord
Koromfe
|
Offizieller Status |
Amtssprache in |
nirgendwo Amtssprache |
Sprachcodes |
ISO 639-3 |
kfz |
Das Verbreitungsgebiet der Sprache besteht aus ländlichen Gebieten, die sich halbmondförmig westlich, südlich und östlich der Stadt Djibo erstrecken; einige wenige Sprecher leben im benachbarten Mali.
Koromfe ist – für eine Gur-Sprache sehr ungewöhnlich – keine Tonsprache und ist durch die dominanteren Sprachen Mòoré und Fulfulde stark vom Aussterben bedroht. Koromfe lässt sich in einen östlichen und einen westlichen Dialekt unterteilen, der 1997 in der Grammatik von John Rennison beschrieben wurde und auf dem die Darstellung in diesem Artikel basiert.
Phonologie
Vokale
Koromfe verfügt über 20 phonemische Vokale: fünf Vollvokale, die jeweils eine Entsprechung mit advanced tongue root (ATR) haben. Alle Vollvokale erscheinen auch in einer nasalierten Form.
Dazu kommt ein variables, schwaches Schwa, das nur zwischen zwei Konsonanten erscheinen kann. Schwas verschwinden mit zunehmendem Sprechtempo.
|
vorne |
zentral |
hinten |
geschlossen |
ɪ, i |
|
ʊ, u |
mittel |
ɛ, e |
(ə) |
ɔ, o |
offen |
|
a, ʌ |
|
Konsonanten
Koromfe verfügt über 17 phonemische Konsonanten. Außerdem gibt es noch folgende Allophone:
- der Tap /ɾ/ ist (außer in Fremdwörtern) ein Allophon von /d/, das nur am Wortanfang und nach nasalen Konsonanten als [d] erscheint,
- der Frikativ /ɣ/ ist ein Allophon von /g/, das am Wortanfang, nach nasalen Konsonanten und in der Nähe eines hohen Vokals mit advanced tongue root als [g] erscheint,
- die Konsonanten /j,w,h/ erscheinen auch in den nasalierten Formen [ĵ,ŵ,ĥ].
|
bilabial |
labiodental |
alveolar |
palatal |
velar |
glottal |
Plosive |
p, b |
|
t, d |
|
k, ɡ |
|
Nasale |
m |
|
n |
|
ŋ |
|
Taps |
|
|
ɾ |
|
|
|
Frikative |
|
f, v |
s, z |
|
ɣ |
h |
Approximanten |
|
|
|
j |
w |
|
Laterale |
|
|
l |
|
|
|
Literatur
- Rennison, John: Koromfe. Routledge, London 1997, ISBN 0-415-15257-7.
- Prost, André: La langue des Kouroumba ou akurumfe. A. Schendl, Wien 1980, ISBN 3-852-68068-9.
Weblink
Einzelnachweise
- John Rennison: Koromfe. London: Routledge 1997, Seite 2
- Eintrag zu Kurumfe auf ethnologue.com
На других языках
- [de] Koromfe
[en] Koromfe language
Koromfe is a Gur language spoken in a U-shaped area around the town of Djibo, in the north of Burkina Faso and southeastern Mali, bordering Dogon Country.
[ru] Коромфе (язык)
Коромфе (также курумфе) — один из языков группы гур, относящейся к саваннской семье нигеро-конголезской языковой макросемьи. Распространён на севере Буркина-Фасо, вблизи города Джибо, а также в некоторых прилегающих районах Мали. Количество носителей на 2001 год составляет около 198 000 человек, из них 196 000 человек — в Буркина-Фасо и 2000 — в Мали. Выделяют 2 основных диалекта — западный (лором) и восточный.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии