lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Lagwan (auch Kotoko-Logone genannt) ist eine tschadische Sprache, welche in der Region Extrême-Nord in Kamerun südlich von Kousséri sowie im Tschad südlich der Hauptstadt N'djamena gesprochen wird. Sie zählt zu den Kotoko-Sprachen und unterteilt sich in zwei Dialekte, Logone-Birni und Logone-Gana, welche in den gleichnamigen Ortschaften gesprochen werden. Diese liegen an dem nach ihnen benannten Fluss Logone, die Ortschaft Logone-Birni auf der kamerunischen, Logone-Gana etwas weiter südlich auf der tschadischen Seite.

Lagwan, Kotoko-Logone

Gesprochen in

Kamerun, Tschad
Sprecher 10.000
Linguistische
Klassifikation
  • Afroasiatische Sprachen
    Tschadische Sprachen
    Biu-Mandara
    B
    B.1
    Kotoko
    Süd
    Lagwan
Offizieller Status
Amtssprache in -
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

ISO 639-3

kot

Ethnologue listet die Sprache als „6b (Gefährdet)“, laut Henry Tourneux wurde die Sprache im Jahre 2004 von 10.000 Menschen beherrscht, sie ist damit nach Mpade die zweitgrößte Sprache der Kotoko-Sprachen. Viele Kotoko sprechen inzwischen Shuwa-Arabisch, welches als Verkehrssprache die einheimischen Sprachen und Dialekte immer weiter verdrängt. Da das Gebiet, in dem Lagwan gesprochen wird, von den arabischen Siedlungsgebieten weiter entfernt liegt als die anderen Kotoko-Sprachen, ist die Stellung der Sprache noch verhältnismäßig gut, sie wird u. a. von den benachbarten Jina als Zweitsprache benutzt.

Es gibt Radioprogramme auf Lagwan.

Die Sprache wird in lateinischer Schrift geschrieben, allerdings ist die Alphabetisierungsrate der Muttersprachler sehr gering. Zumindest auf der tschadischen Seite wird die Sprache in der Schule nicht gelehrt.[1]


Einzelnachweise


  1. Lagwan|Ethnologue Quelle: Ethnologue (englisch), abgerufen am 11. Februar 2016

На других языках


- [de] Lagwan (Sprache)

[en] Lagwan language

Lagwan (Logone) is a Chadic language spoken in northern Cameroon and southwestern Chad. Dialects include Logone-Birni and Logone-Gana.

[fr] Lagwan

Le lagwan (ou kotoko-logone, lagouane, lagwane, logone) est une langue tchadique biu-mandara du groupe kotoko, parlée au Tchad, au Nigeria, ainsi qu'au Cameroun, dans la Région de l'Extrême-Nord, dans le département du Logone-et-Chari, au nord du parc national de Waza, dans l'arrondissement de Logone-Birni, le long des rives du Logone jusqu'à la frontière nigeriane[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии