lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Die Quiché-Sprache (spanisch) oder K’iche’ (Eigenbezeichnung) ist die Sprache des indigenen Volks der Quiché in Guatemala und mit über 2 Millionen Sprechern die meistgesprochene Maya-Sprache.

Quiché (K’iche’)

Gesprochen in

Guatemala
Sprecher 2.000.000
Linguistische
Klassifikation
  • Maya-Sprachen
    • Quiché-Mam-Sprachen
      • Quiché-Sprachen
    Quiché
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2 (B) myn (alle Maya) (T)

Verbreitung


Gesprochene Quiché-Sprache (Wikitongues Projekt)

Das Quiché-Sprachgebiet umfasst weite Teile des Hochlands von Guatemala, insbesondere im Departamento Quiché, daneben auch in Totonicapán, Sololá und Quetzaltenango. In Guatemala ist es die meistgesprochene indigene Sprache und gehört zu den indigenen Sprachen Amerikas mit den größten Sprecherzahlen. Abgesehen von einigen abgelegenen Gegenden beherrschen die meisten Quiché-Sprecher bis zu einem gewissen Grad auch Spanisch.

Quiché hat einige recht unterschiedliche Dialekte, die von einigen Experten, insbesondere vom Linguistischen Sommerinstitut (SIL International) als eigene Sprachen angesehen werden. Die Variante Zentral-Quiché macht die größte Sprecherzahl aus und wird auch in den Medien und im Schulbereich bevorzugt. Einige andere bedeutende Dialekte sind West-Zentral-Quiché, San-Andrés-Quiché, Joyabaj-Quiché, Ost-Quiché, Nahualá-Quiché und Cunén-Quiché. Obwohl Quiché keinen amtlichen Status in Guatemala hat, wird es inzwischen in einigen Schulen unterrichtet und im Radio verwendet. Bisher können jedoch nur wenige Menschen Quiché lesen und schreiben, beides gleichzeitig nach SIL-Angaben nur 20.000 Menschen (etwa 1 %), weitere 20.000 können es hiernach nur lesen.[1]

Bei der Volkszählung von 2002 gaben 890.596 (8,7 %) K’iche’ als Muttersprache an;[2] 1.270.953 (11,3 %) bezeichneten sich als K’iche’.[3] SIL International gibt dagegen allein für Zentral-Quiché 1,9 Millionen Sprecher an, zusammen mit weiteren, kleineren Quiché-Varianten deutlich über 2 Millionen.[1]


Alte literarische Tradition


Das bekannteste Werk, das auf Quiché, allerdings in lateinischer Schrift, überliefert wurde, ist das Popol Vuh (Popol Wuj in heutiger Quiché-Rechtschreibung).

Vor der Conquista wurde Quiché mit der Maya-Schrift geschrieben.


Phonologie



Vokale


[a] Ungerundeter offener Vorderzungenvokal a
[ɛ] Ungerundeter halboffener Vorderzungenvokal e
[i] Ungerundeter geschlossener Vorderzungenvokal i
[o] Gerundeter halbgeschlossener Hinterzungenvokal o
[u] Gerundeter geschlossener Hinterzungenvokal u

Konsonanten


  Bilabial Alveolar Palatal Velar Uvular Glottal
  einfach ejektiv einfach ejektiv einfach ejektiv einfach ejektiv einfach ejektiv einfach
Plosive p  [p] b’  [ɓ] t   [t] t’  [t']   k  [k] k’  [k'] q  [q] q’  [q']  '   [ʔ]
Affrikate   ts  [ʦ] ts’  [ʦ’] ch  [ʧʰ] ch’  [ʧ’]          
Frikative   s  [s] x  [ʃ]   j  [χ] h  [h]
Nasale   m  [m]   n  [n]        
Liquida   l  [l]  r  [r]        
Halbvokale       y  [j]   w  [w]    

Orthographie


Seit der Kolonialzeit bis weit ins 20. Jahrhundert wurden für alle Maya-Sprachen verschiedene, auf den Spanischen basierende Schreibweisen verwendet. Auch Pater Ximénez verwendete bei der schriftlichen Fixierung des Popol Wuj eine grundsätzlich spanische Orthographie. Erst seit wenigen Jahren gibt es in Guatemala einen allgemein anerkannten Schriftstandard, der von der ALMG (Academia de las Lenguas Mayas de Guatemala) festgelegt wird. Diese Orthographie stimmt in wesentlichen Teilen (Lautwert der Buchstaben k und q sowie Apostroph ’ für Ejektive) auch mit den offiziellen Alphabeten für Quechua und Aymara in Südamerika überein.

Der erste Satz des Popol Wuj in verschiedenen Schreibweisen:
Pater Ximénez Are v xe tzíh varal Quíche ubí.
ALMG-Orthographie Are’ uxe’ ojer tziij waral K’iche’ ub’i’.
(Spanische Übersetzung von Ximénez) Este es el principio de las antíguas hístorías aquí en el quiché.
(Englische Übersetzung von Tedlock) This is the beginning of the ancient word, here in the place called Quiché.
(inoffizielle deutsche Übersetzung) „Dies ist der Beginn der alten Erzählung hier in dem Ort, der Quiché genannt wird.“

Syntax und Morphologie


Quiché ist (wie das Mayathan) eine SPO-Sprache (Subjekt-Prädikat-Objekt), während viele andere Maya-Sprachen PSO-Sprachen sind. Die Wortfolge ist jedoch nicht festgelegt, so dass oft auch die PSO-Folge verwendet wird.


Phonetische Besonderheiten


Während Erwachsene in den meisten Sprachen der Welt ihre Tonhöhe anheben, wenn sie mit kleinen Kindern sprechen, sinkt die Tonhöhe bei Quiché-Sprechern in diesem Fall. Der Grund dafür wird darin gesehen, dass bei den Quiché das Sprechen mit hoher Tonhöhe vor allem bei der Anrede von statushöheren Personen genutzt wird.


Nahualá-Quiché


Die Quiché-Variante von Nahualá zeichnet sich durch den Erhalt einiger sehr urtümlicher Sprachmerkmale von Proto-Maya aus. Hierzu gehört insbesondere die Unterscheidung fünf langer (aa, ee, ii, oo, uu) und fünf kurzer Vokale (a, e, i, o, u). Nach dieser Aussprache lautet der Name der Sprache K‘ichee‘ und nicht K‘iche‘. Des Weiteren haben sich im Nahualá-Quiché die Phoneme [h] und [N] gehalten, welche beide nur am Wortende und fast nur nach kurzen Vokalen auftreten. [N] kommt allerdings nur in wenigen Wörtern vor.


Einzelnachweise


  1. Ethnologue.com: quc (K’iche’, Central)
  2. XI Censo Nacional de Población y VI de Habitación (Censo 2002) - Idioma o lengua en que aprendió a hablar. Instituto Nacional de Estadística. 2002. Archiviert vom Original am 28. September 2011. Abgerufen am 22. Dezember 2009.
  3. XI Censo Nacional de Población y VI de Habitación (Censo 2002) - Pertenencia de grupo étnico. Instituto Nacional de Estadística. 2002. Archiviert vom Original am 22. Februar 2011. Abgerufen am 22. Dezember 2009.

Literatur





На других языках


- [de] Quiché-Sprache

[en] Kʼicheʼ language

Kʼicheʼ ([kʼiˈtʃʰeʔ], also known as Qatzijobʼal lit. 'our language' among its speakers), or Quiché (/kiːˈtʃeɪ/[2]), is a Mayan language of Guatemala, spoken by the Kʼicheʼ people of the central highlands. With over a million speakers (some 7% of Guatemala's population), Kʼicheʼ is the second most widely-spoken language in the country, after Spanish. It is also the most widely-spoken indigenous American language in Mesoamerica.

[es] Idioma quiché

El quiché (autoglotónimo: qatzijobꞌal) es una lengua mayense hablada en Guatemala y el sur de México por los quichés de la sierra central. Con más de un millón de hablantes en Guatemala (alrededor del 7% de la población del país),[4] y con 589 hablantes en México (2020),[2] el quiché es el segundo idioma más hablado en el país, después del español. También es, junto con el náhuatl, una de las dos lenguas indígenas americanas más habladas en Mesoamérica.

[fr] K'iche'

Le k'iche' (ou quiché, dans l'orthographe espagnole) est une langue maya parlée au Guatemala.

[it] Lingua k'iche'

La lingua kʼicheʼ (AFI: [kʼiˈtʃeʔ]), detta anche qatzijobʼal (lett. "la nostra lingua") o quiché (AFI: /kiːˈtʃeɪ/[2]), è una lingua maya del Guatemala,[3] parlata dall'omonimo gruppo etnico nativo americano. Con oltre un milione di nativi (intorno al 7% della popolazione del Guatemala), il kʼicheʼ è la seconda lingua più parlata nel paese, dopo lo spagnolo. È anche la lingua indigena americana più parlata in Mesoamerica. Molti nativi delle lingue kʼicheʼ hanno anche una certa conoscenza dello spagnolo..mw-parser-output .chiarimento{background:#ffeaea;color:#444444}.mw-parser-output .chiarimento-apice{color:red}[senza fonte]

[ru] Киче (язык)

Язык киче́ (K’iche', исп. Quiché) — язык народа киче, принадлежащий к майяской языковой семье. Распространен в центре Гватемальского нагорья.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии