lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

İbrahim Şinasi (* 5. August 1826 in Konstantinopel; † 13. September 1871 ebenda) war ein osmanischer Autor, Journalist und Übersetzer. Er gilt als einer der wichtigsten Autoren der Tanzimatzeit.

İbrahim Şinasi
İbrahim Şinasi

Leben


İbrahim Şinasi begann seine Karriere als Beamter in der osmanischen Verwaltung, wo er Arabisch, Persisch und Französisch lernte. Von 1849 bis 1853 studierte er auf Weisung Mustafa Reşid Paschas fünf Jahre in Paris, wo er Kontakt mit französischer Literatur und französischen Intellektuellen hatte, unter anderem wurde er Mitglied der Société asiatique. Während seiner Zeit in Paris übersetzte er verschiedene Werke aus dem Französischen ins Türkische. Ab 1860 war er Mitherausgeber der Zeitung Tercüman-i ahvâl („Dolmetscher der Verhältnisse“), 1862 gründete er seine eigene Zeitung Tasvir-i Efkâr („Erleuchtung der Gedanken“), die erste wirklich einflussreiche Zeitung im osmanischen Reich. Er schloss sich vorübergehend den Jungosmanen an und musste 1865 nach Paris ins Exil gehen. Die Leitung der Tasvir-i Efkâr übertrug er seinem Mitarbeiter Namık Kemal. Şinasi kehrte erst kurz vor seinem Tod nach Istanbul zurück.

İbrahim Şinasi gilt als literarischer Pionier. Er gab als Erster eine Sammlung türkischer Sprichwörter heraus und schrieb das erste osmanische Theaterstück. Vor seinem Tod arbeitete er an einem Türkisch-Wörterbuch, das er allerdings nicht mehr fertigstellen konnte. Nach Angaben der Großloge der Freien und Angenommenen Maurer der Türkei war er Freimaurer.[1]


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Großloge der Freien und Angenommenen Maurer der Türkei: Berühmte türkische Freimaurer (türkisch)
Personendaten
NAME Şinasi
ALTERNATIVNAMEN İbrahim Şinasi
KURZBESCHREIBUNG osmanischer Autor, Journalist und Übersetzer
GEBURTSDATUM 5. August 1826
GEBURTSORT Konstantinopel
STERBEDATUM 13. September 1871
STERBEORT Konstantinopel

На других языках


- [de] Şinasi

[en] İbrahim Şinasi

İbrahim Şinasi (5 August 1826 – 13 September 1871) was a pioneering Ottoman intellectual, author, journalist, translator, playwright, and newspaper editor. He was the innovator of several fields: he wrote one of the earliest examples of an Ottoman play, he encouraged the trend of translating poetry from French into Turkish, he simplified the script used for writing the Ottoman Turkish language, and he was one of the first of the Ottoman writers to write specifically for the broader public. Şinasi used his newspapers, Tercüman-ı Ahvâl and Tasvir-i Efkâr, to promote the proliferation of European Enlightenment ideals during the Tanzimat period, and he made the education of the literate Ottoman public his personal vocation. Though many of Şinasi's projects were incomplete at the time of his death, "he was at the forefront of a number of fields and put his stamp on the development of each field so long as it contained unsolved problems."[citation needed]

[ru] Ибрахим Шинаси

Ибрахим Шинаси (Шинази) — османский писатель, переводчик, публицист, общественный деятель. Основатель турецкой драматургии и новой турецкой литературы[2][3]. Один из первых авторов Танзимата, участник революции 1848 г. во Франции[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии