lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Abel Boyer (* 24. Juni 1667 in Castres; † 16. November 1729 in London) war ein englischer Romanist, Anglist, Historiker, Journalist und Lexikograf französischer Herkunft.

Abel Boyer (1818)
Abel Boyer (1818)

Leben und Werk


Boyer entstammte einer südfranzösischen Hugenottenfamilie. Er studierte an der Hugenottenakademie in Puylaurens, wurde durch das Edikt von Fontainebleau 1685 zur Emigration gezwungen, studierte noch an der Universität Franeker und ging 1689 nach London. Hier war er Französischlehrer von William Duke of Gloucester (1689–1700), dem Sohn der späteren Königin Anne.

Boyer publizierte 1699 ein zweisprachiges Wörterbuch Französisch-Englisch, Englisch-Französisch, das das Vorgängerwörterbuch von Guy Miège weit übertraf und in mehr als 150 Jahren mehr als 40 Auflagen erlebte. Dabei profitierte er im französischen Teil von dem soeben erfolgten Beginn der einsprachigen französischen Lexikografie (namentlich des ersten Dictionnaire de l’Académie française von 1694, daneben aber auch von den Wörterbüchern von Antoine Furetière 1690 und César-Pierre Richelet 1680). Der englische Teil seines Wörterbuchs trat wegen seiner Qualität auch in die Funktion eines einsprachigen englischen Wörterbuchs ein, da es ein solches noch nicht gab und das erste, der Dictionary of the English Language von Samuel Johnson von 1755, sich nicht unwesentlich aus Boyers Wörterbuch speiste.


Werke



Wörterbücher



Weitere Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Abel Boyer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Boyer, Abel
KURZBESCHREIBUNG englischer Romanist, Anglist, Historiker, Journalist und Lexikograf französischer Herkunft
GEBURTSDATUM 24. Juni 1667
GEBURTSORT Castres (Tarn)
STERBEDATUM 16. November 1729
STERBEORT London



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии