Adam Wiedemann (geboren 24. Dezember 1967 in Krotoszyn) ist ein polnischer Schriftsteller und Übersetzer.
Adam Wiedemann (2009)
Leben
Wiedemann schreibt als Lyriker, Prosaschriftsteller sowie als Literatur- und Musikkritiker, er ist Mitarbeiter von Zeitschriften wie „Res Publica Nowa“[1] und „Studium“ in Krakau. Wiedemann übersetzt Literatur aus dem Ukrainischen, Slowenischen und Englischen in das Polnische. Auch betätigt er sich als Zeichner und Maler. Wiedemann wurde 1999 mit dem Kościelski-Literaturpreis ausgezeichnet, dreimal, 1998, 1999 und 2005, wurden Werke von ihm für den polnischen Literaturpreis NIKE nominiert. Im Jahr 2000 wurde er im Rahmen eines Hermann-Kesten-Stipendiums nach Nürnberg eingeladen und er erhielt ein Stipendium für das Künstlerdorf Schöppingen, 2004 war er in Iowa City/USA als Stipendiat des International Writing Programs. Wiedemann promoviert an der Universität Krakau.
Der Titel des Erzählbandes „Sęk, pies, brew“ ist eine phonetische Übertragung des Titels „Cinq pièces brèves“. Das Buch wurde 1999 für den Literaturpreis NIKE nominiert. Auf Deutsch erschien der Band unter dem Titel „Gewaltige Verschlechterungen des Gehörs“.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии