Anna Luise Agnes von Bohlen (* 11. Dezember 1829 in Königsberg i. Pr.[1]; † 8. November 1905 in Kensington, London[2]) war eine deutsche Pädagogin, Autorin und Übersetzerin.
Agnes war die Tochter des Professors für Orientalische Literatur Peter von Bohlen und dessen Ehefrau Anna Barbara, geborene von Martial.[1]
Agnes von Bohlen bestand im März 1850 die Prüfung an der 1841 von Alberti gegründeten Bildungsanstalt für Lehrerinnen in Marienwerder.[3] Sie arbeitete dann als Erzieherin und Kindermädchen und schließlich als Deutschlehrerin in London[4] und lebte dort mit einer Halbschwester Clara Schumanns, Clementine Bargiel (1835–1869), zusammen.
Von Bohlen starb 1905 im Alter von 75 Jahren in ihrem Wohnort im Londoner Stadtteil Kensington.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bohlen, Agnes von |
ALTERNATIVNAMEN | Bohlen, Anna Luise Agnes von (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Pädagogin, Autorin und Übersetzerin |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1829 |
GEBURTSORT | Königsberg i. Pr. |
STERBEDATUM | 8. November 1905 |
STERBEORT | Kensington, London |