lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Albrecht Gotthold Neubert (* 3. März 1930 in Hartenstein, Sachsen; † 1. Juni 2017 in Leipzig)[1] war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Übersetzungswissenschaftler der Leipziger Übersetzungswissenschaftlichen Schule.[2]


Leben und Wirken


Albrecht Neubert studierte von 1949 bis 1953 Anglistik, Romanistik und Germanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Leipzig. 1955 promovierte er an der Karl-Marx-Universität Leipzig über „Die Entwicklung der ‚Erlebten Rede‘ im bürgerlichen englischen Roman von Jane Austen bis Virginia Woolf“. Die Habilitation folgte 1960 unter dem Titel: „Zur Kritik des semantischen Positivismus in den USA. Unter besonderer Berücksichtigung der ‚Allgemeinen Semantik‘. Ein Beitrag zum Studium der Zusammenhänge zwischen Sprache und Gesellschaft.“ Nach zweijähriger Dozententätigkeit an der Karl-Marx-Universität Leipzig wurde er 1962 zum ordentlichen Professor für Anglistik und Amerikanistik berufen. Von 1962 an leitete er auch das Dolmetscher-Institut der Universität. Mit der Gründung der Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft, in welche das Dolmetscher-Institut eingegliedert wurde, übernahm Albrecht Neubert dort die Professur für Englisch-Deutsche Übersetzungswissenschaft, die er bis 1995 innehatte. Er trug wesentlich zur Akzeptanz der Translatologie an der Universität Leipzig und auf internationaler Ebene bei.[3] Sein Forschungsinteresse ist zum Teil in der Leipziger Übersetzungswissenschaftlichen Schule verortet, umspannt darüber hinaus aber viele weitere Aspekte der Translation.[2] Neben der eigenen Forschungstätigkeit wirkte Albrecht Neubert unter anderem als Herausgeber der Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. des International Journal of Translation Studies Target und der Reihe Übersetzungswissenschaftliche Beiträge sowie als Mitherausgeber der Studies on Translation an der Kent State University.[4]


Mitgliedschaften (Auswahl)



Forschungsschwerpunkte



Publikationen (Auswahl)



Herausgeberschaften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Traueranzeige in: Leipziger Volkszeitung vom 10. Juni 2017.
  2. Informationen zu Paradigmenwechsel in der Translation. Website des Stauffenburg-Verlags. Abgerufen am 29. Juli 2013.
  3. Gerd Wotjak, Heide Schmidt (Hrsg.): Modelle der Translation. Festschrift für Albrecht Neubert. Vervuert, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-89354-262-0, S. 7.
  4. Gerd Wotjak, Heide Schmidt (Hrsg.): Modelle der Translation. Festschrift für Albrecht Neubert. Vervuert, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-89354-262-0, S. 9.
Personendaten
NAME Neubert, Albrecht
ALTERNATIVNAMEN Neubert, Albrecht Gotthold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzungswissenschaftler
GEBURTSDATUM 3. März 1930
GEBURTSORT Hartenstein (Sachsen)
STERBEDATUM 1. Juni 2017
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии