lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Alice Vollenweider (* 22. Juni 1927 in Zürich[1]; † 13. September 2011 ebenda; heimatberechtigt in Schönholzerswilen[1]) war eine Schweizer Romanistin, Kochbuchautorin und literarische Übersetzerin.


Leben


Vollenweider studierte Romanistik und Germanistik an den Universitäten Zürich und Paris.[2] Sie promovierte mit einer Dissertation über den Einfluss der italienischen auf die französische Kochkunst im Spiegel der Sprache (erschienen 1963).[3] Später studierte sie in Neapel italienische Literatur.[2] Dadurch kam ihr Werk zu den Schwerpunkten «Küche und Kochkunst» sowie «Italien»; weiterhin hat sie auch italienische Literatur übersetzt und Anthologien herausgegeben.

Für die Zeitschrift Annabelle beantwortete sie für über zehn Jahre bis 2002[2] Leserfragen zum Thema Kochen in ihrem Kochbriefkasten.[4][5] Eine Auswahl der Leserfragen und Vollenweiders Antworten wurde 1996 als Buch veröffentlicht. Für die Neue Zürcher Zeitung war sie als Restauranttesterin und Fachfrau für italienische Literatur tätig.[4] Ihr kulinarischer Briefwechsel mit Hugo Loetscher 1975 wurde legendär[2][5] und 1976 als Buch veröffentlicht. Ihre Bücher Italiens Provinzen und ihre Küche und Aschenbrödels Küche wurden zu Bestsellern.[5]


Auszeichnungen



Werke


Herausgabe
Mitarbeit/Übersetzung

Literatur





Einzelnachweise


  1. Vollenweider Alice in: Lexikon von Autorinnen und Autoren der Schweiz, abgerufen am 14. September 2011
  2. Martin Hauzenberger: Weltreisen im Kochbuch in: Zeitlupe 6/2007 (PDF-Datei; 298 kB)
  3. Alice Vollenweider in: Verlag Klaus Wagenbach, abgerufen am 14. September 2011
  4. Röbi Koller: Kein Katerfrühstück (Memento vom 26. Februar 2015 im Internet Archive) in: Der Schweizerische Beobachter 15/2005 vom 21. Juli 2005
  5. Gaby Labhart: Sie liebte es einfach, aber nicht simpel. Nachruf in: Tages-Anzeiger vom 15. September 2011
  6. Gemäss Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 1979, S. 904 (Ausschnitt)
  7. Preisträgerinnen und Preisträger 1932 bis 1998. (Memento vom 27. September 2011 im Internet Archive) In: Stadt Zürich, abgerufen am 15. September 2011
  8. Stadtzürcher Kulturgaben. In: Tages-Anzeiger vom 16. November 2000
Personendaten
NAME Vollenweider, Alice
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Romanistin und Kochbuchautorin
GEBURTSDATUM 22. Juni 1927
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 13. September 2011
STERBEORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии