lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Anatoli Issajewitsch Kudrjawizki (russisch Анатолий Исаевич Кудрявицкий, wiss. Transliteration Anatolij Isaevič Kudrjavickij; * 17. August 1954 in Moskau) ist ein russisch-irischer Schriftsteller und Übersetzer.

Anatoli Kudrjawizki (2001)
Anatoli Kudrjawizki (2001)

Leben und Werk


Nachdem er ein Studium der Medizin absolviert hatte, wandte Kudrjawizki sich bald der Literatur zu. Seine erste Erzählung publizierte er 1989. Seit 1990 arbeitet er als freischaffender Autor und Herausgeber der literarischen Zeitschriften Strelets und von Inostrannaja Literatura (Ausländische Literatur). Von 1998 bis 1999 war Anatoli Kudrjawizki Präsident des russischen Dichterverbands unter Schirmherrschaft der UNESCO.

Er lebte von 1999 bis 2002 in Mühlheim am Main, seither in Dublin in Irland. Kudrjawizki verfasst Lyrik auf Russisch und Englisch, und Prosa nur auf Russisch. Er beschreibt in seinem Roman und Erzählungen modernes russisches Zeitgeschehen aus einer surrealistischen und satirischen Perspektive. Seit 2007 ist er der Herausgeber der Shamrock Haiku-Zeitschrift gewesen. 2008 erhielt er den „Suruga-Baika-Preis für Poesie“ der Daichuji Baika Gesellschaft (Japan). 2012 erhielt er den „Vladimir-Devidé-Preis für Haiku“ der Asiatischen Konferenz für Literatur und Bibliothekswesen / LibrAsia (Japan)[1]. Seine Tochter Yulia Kudryavitskaya hat ihre deutschen Übersetzungen seiner Gedichte veröffentlicht.[2][3][4]


Romane


Englisch-Übersetzung in "DisUNITY", Selected Novels by Anatoly Kudryavitsky. London, Glagoslav Publications, 2013, ISBN 978-1-78267-106-0.

Novellen



Gedichtbände


Auf Russisch

Auf Englisch

Auf Rumänisch

Auf Italienisch


Anthologien übersetzter Gedichte



Einzelnachweise


  1. 2nd Vladimir Devide Haiku Award - Open Haiku Competition (Memento vom 19. Januar 2012 im Internet Archive)
  2. Das Gedicht blog, 10. Oktober 2014
  3. Das Gedicht blog, 3. Oktober 2014
  4. Das Gedicht blog, 26. September 2014


Personendaten
NAME Kudrjawizki, Anatoli Issajewitsch
ALTERNATIVNAMEN Kudrjavickij, Anatolij Isaevič; Кудрявицкий, Анатолий Исаевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russisch-irischer Schriftsteller und Übersetzer
GEBURTSDATUM 17. August 1954
GEBURTSORT Moskau

На других языках


- [de] Anatoli Issajewitsch Kudrjawizki

[en] Anatoly Kudryavitsky

Anatoly Kudryavitsky (Russian: Анатолий Исаевич Кудрявицкий; born 17 August 1954) is a Russian-Irish novelist, poet, editor and literary translator.

[es] Anatoli Kudriavitski

Anatoli Isaevich Kudriavitski (en ruso: Анатолий Исаевич Кудрявицкий, en inglés: Anatoly Kudryavitsky), (17 de agosto de 1954 - ) es un escritor ruso - irlandés. Su padre era polaco, su madre se originó en Irlanda.

[fr] Anatoli Koudriavitski

Anatoli Issaïevitch Koudriavitski (en russe : Анатолий Исаевич Кудрявицкий, transcription anglaise : Anatoly Kudryavitsky) est un poète russe et irlandais né à Moscou le 17 août 1954.

[ru] Кудрявицкий, Анатолий Исаевич

Анатолий Кудрявицкий (англ. Anatoly Kudryavitsky; род. 17 августа 1954 год, Москва, СССР) — российский и ирландский поэт, писатель, переводчик и журналист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии