lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Andreas Gottfried Schmidt (* 8. August 1794 in Thurau, Fürstentum Anhalt-Köthen; † 1851) war ein reformierter Pfarrer in Anhalt-Köthen und Autor von Schriftsteller-Lexika.


Leben


Andreas Gottfried Schmidt ging zunächst bei seinem Vater, dem Lehrer Johann Andreas Schmidt, in die Schule. Ab 1809 besuchte er die Hauptschule des Waisenhauses in Halle. Von 1815 bis 1817 studierte er Theologie an der Universität Halle. Währenddessen und danach war er als Lehrer tätig.

1820 wurde Schmidt Prediger in Diebzig. Seit 1824 war er Pfarrer an der reformierten Stadtkirche St. Johannis in Nienburg und seit 1829 in Prosigk.

Von 1849 bis 1851 war er möglicherweise Stellvertreter des Abgeordneten von Nienburg für den zweiten vereinigten Landtag von Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen.[1]


Schriften


Andreas Gottfried Schmidt veröffentlichte zwei Schriftsteller-Lexika sowie einige theologische Texte.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Staats- und Adreß-Kalender 1851 Anhalt-Dessau und Köthen S. 49 nennt einen Pastor Schmidt für Nienburg. Andreas Gottfried Schmidt war aber seit 1829 in Prosigk, ob er danach wieder nach Nienburg kam, ist nicht bekannt. Möglich wäre eine andere Person mit diesem Namen, eventuell ein Sohn
Personendaten
NAME Schmidt, Andreas Gottfried
KURZBESCHREIBUNG reformierter Pfarrer in Anhalt-Köthen und Autor von Schriftsteller-Lexika
GEBURTSDATUM 8. August 1794
GEBURTSORT Thurau, Fürstentum Anhalt-Köthen
STERBEDATUM 1851



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии