lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Angelika Gundlach (* 9. April 1950 in Hamburg; † 18. August 2019) war eine deutsche Übersetzerin.[1]


Leben


Angelika Gundlach lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übersetzte Romane, Essays, Gedichte und Dramen aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen und Isländischen ins Deutsche; in den Achtziger- und Neunzigerjahren des 20. Jahrhunderts wirkte sie als Herausgeberin mit an einer neuen, unvollendet gebliebenen deutschsprachigen Ausgabe der Werke August Strindbergs. 1996 erhielt sie einen Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie.


Herausgeberschaft



Übersetzungen





Einzelnachweise


  1. Angelika Gundlach. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2018/2019. Band II: P-Z. Walter de Gruyter, 2018, ISBN 978-3-11-057616-0, S. 1145.
Personendaten
NAME Gundlach, Angelika
KURZBESCHREIBUNG deutsche Übersetzerin und Skandinavistin
GEBURTSDATUM 9. April 1950
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 18. August 2019



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии