lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Anita Raja (geboren 1953 in Neapel) ist eine italienische Übersetzerin.


Leben


Anita Raja ist die Tochter der 1937 aus dem Deutschen Reich nach Italien geflohenen Jüdin Golda Petzenbaum und des Neapolitaners Renato Raja.[1][2][3][4] Sie wuchs ab 1956 in Rom auf und studierte Literatur. Raja ist mit dem Schriftsteller Domenico Starnone verheiratet. 2016 wurde behauptet, dass sie die Autorin der unter dem Pseudonym Elena Ferrante veröffentlichten Romane sei.[5][2]

Raja hat literarische Werke aus dem Deutschen in das Italienische übersetzt, darunter viele Werke von Christa Wolf. Zu ihren Übersetzungen zählen auch Werke der Schriftsteller Hermann Hesse, Ilse Aichinger, Irmtraud Morgner, Sarah Kirsch, Christoph Hein, Hans Magnus Enzensberger, Veit Heinichen und Bertolt Brecht. Sie schrieb zahlreiche Artikel über die italienische und die deutsche Literatur und die Probleme des Übersetzens. Im Jahr 2008 erhielt sie den Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis.


Übersetzungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Andreas Platthaus: Die wahre Frau hinter Elena Ferrante , in: FAZ, 2. Oktober 2016
  2. Claudio Gatti: Die deutsche Spur, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2. Oktober 2016, S. 41 und ders., in: FAZ, 4. Oktober 2016, S. 11
  3. Claudio Gatti: The Story Behind a Name, NYR, 10. Oktober 2016 (en)
  4. Gundula Werger: Golda Petzenbaum, in: der Freitag, 19. Januar 2017, S. 17
  5. Claudio Gatti: Wer ist Elena F.? In: FAS, 2. Oktober 2016, S. 41–42
Personendaten
NAME Raja, Anita
KURZBESCHREIBUNG italienische Übersetzerin
GEBURTSDATUM 1953
GEBURTSORT Neapel

На других языках


- [de] Anita Raja

[en] Anita Raja

Anita Raja (born 1953) is an Italian translator and writer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии