lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Anita Steube (* 20. Juni 1939[1] in Steinbach-Hallenberg; † 23. November 2021) war eine deutsche Sprachwissenschaftlerin, die an der Universität Leipzig wirkte.


Leben und Wirken


Anita Steube studierte von 1957 bis 1962 an der Karl-Marx-Universität Leipzig Anglistik und Romanistik und wurde 1966 mit einer Arbeit über Abstufungen der Grammatikalität promoviert. Ihre Habilitation über temporale Bedeutung im Deutschen erfolgte 1978. Von 1984 bis 2004 war sie Professorin für Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Leipzig (bis 1991 Karl-Marx-Universität).[2]

Anita Steubes Forschungsschwerpunkte lagen vorwiegend auf dem Gebiet der Grammatik des Deutschen, insbesondere der Syntax. Ihr besonderes Interesse galt der Informationsstruktur.

Anita Steube war maßgeblich daran beteiligt, die Sprachwissenschaft an der Universität Leipzig nach dem Umbruch von 1990 zu organisieren.[3] Sie arbeitete mit zwei Leipziger Max-Planck-Instituten zusammen (vor allem mit Angela Friederici, aber auch mit Bernard Comrie) und war von 1997 bis 2007 maßgeblich an zwei Forschungsverbünden beteiligt.


Funktionen und Mitgliedschaften



Publikationen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Anita Steube.
  2. https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/engagierte-forscherin-prof-dr-anita-steube-verstorben-2021-11-25/
Personendaten
NAME Steube, Anita
KURZBESCHREIBUNG deutsche Sprachwissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 20. Juni 1939
GEBURTSORT Steinbach-Hallenberg
STERBEDATUM 23. November 2021



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии