lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Anna Elisabeth Berve-Glauning, geborene Glauning, (* 30. Juli 1910 in München; † 1987) war eine deutsche Althistorikerin und Übersetzerin.


Leben


Anna Elisabeth Glauning war die Tochter des Bibliothekars Otto Glauning (1876–1941) und seiner Ehefrau Fanny, geb. Eggel (* 1871). Sie besuchte die Schule in München und Leipzig, wo ihr Vater Direktor der Universitätsbibliothek war. Im Sommersemester 1930 begann sie das Studium der Geschichte, Klassischen Archäologie, Latein, Germanistik und Philosophie an der Universität Leipzig. Dort wurde der Althistoriker Helmut Berve (1896–1979) ihr Lehrer, bei dem sie am 8. Dezember 1936 mit einer Arbeit über Die Anhängerschaft des Antonius und des Octavian promoviert wurde. Am 6. Februar 1943 heiratete sie ihren Lehrer Berve.[1] Danach trat sie vor allem als Übersetzerin von wichtigen und mehrfach aufgelegten Werken der Altertumswissenschaft aus dem Englischen hervor.


Veröffentlichungen


Übersetzungen



Anmerkungen


  1. Stefan Rebenich: Alte Geschichte in Demokratie und Diktatur. Der Fall Helmut Berve. In: Chiron. Band 31, 2001, S. 457–496, hier S. 477 Anm. 107 (PDF).
Personendaten
NAME Berve-Glauning, Anna Elisabeth
ALTERNATIVNAMEN Glauning, Anna Elisabeth (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Althistorikerin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 30. Juli 1910
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 1987



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии