lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

António de Morais Silva (* 1. August 1755 in Rio de Janeiro; † 11. April 1824 in Pernambuco) war ein brasilianischer Romanist, Lusitanist, Grammatiker und Lexikograf.


Leben und Werk


Morais Silva (früher: Moraes Silva) ging 1774 zum Jurastudium nach Coimbra, musste 1788 vor der Inquisition nach England fliehen, konnte aber zurückkehren und dann als Friedensrichter nach Bahia gehen. Er kaufte in Pernambuco ein Gut und wurde ein erfolgreicher Farmer.

Seine bedeutendste Leistung ist das 1789 erschienene erste moderne Wörterbuch der portugiesischen Sprache. Es basierte auf dem Barock-Wörterbuch von Rafael Bluteau, machte aber daraus ein völlig neues Werk, das 200 Jahre lang die Urquelle aller portugiesischen Lexikografie blieb. Nach den Berechnungen von Telmo Verdelho tilgte Morais aus dem Wörterbuch seines Vorgängers 16 000 Einträge, fügte 22 000 neue hinzu (Endstand 70 000), tilgte aber die gesamte Zweisprachigkeit, sowie die barocke enzyklopädische Information. Insgesamt übernahm er 5 % des Textes unverändert und 50 % in veränderter Form. Der „Morais“ war sofort sehr erfolgreich, erlebte 10 Auflagen, zuletzt (1949–1959) in 12 Bänden, und existiert noch heute (als Dicionario compacto) in 5 Bänden.


Werke



Wörterbuch



Weitere Werke



Literatur




Personendaten
NAME Morais Silva, António de
ALTERNATIVNAMEN Moraes Silva, António de
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Romanist, Lusitanist, Grammatiker und Lexikograf
GEBURTSDATUM 1. August 1755
GEBURTSORT Rio de Janeiro
STERBEDATUM 11. April 1824
STERBEORT Pernambuco



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии