lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Arthur Ernst Rutra, geborener Samuely, (* 18. September 1892 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 9. Oktober 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinez bei Minsk) war ein österreichischer expressionistischer Dramatiker, Schriftsteller, Journalist, Lektor und Übersetzer.

Aufnahme vor 1928 von Edmund (Eduard) Wasow (1879–1944)
Aufnahme vor 1928 von Edmund (Eduard) Wasow (1879–1944)

Leben


Arthur Ernst Samuely verbrachte seine Jugend in Wien, er studierte dort zunächst Jura, dann Germanistik und Slawistik und wurde 1917 promoviert. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte er unter dem Namen Rutra als freier Übersetzer, Schriftsteller und Publizist in München.

Er gehörte dem Schutzverband freier Schriftsteller an und war Mitarbeiter der literarischen Zeitschrift Moment. Er war ein Freund des Wiener Expressionisten und Aktivisten Robert Müller (1887–1924). Rutras Denkrede an ihn wurde am 7. Juni 1925 bei der Gedächtnisfeier im Wiener Raimundtheater gehalten.

Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten emigrierte Rutra nach Österreich, wo er seit 1934 den Ständestaat propagandistisch unterstützte und dessen Eigenständigkeit gegen deutsche Angriffe verteidigte.

Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wurde er verhaftet und befand sich ab dem 2. April 1938 im KZ Dachau, ab dem 9. Oktober 1939 in Buchenwald. 1941 wurde er vom Volksgerichtshof zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Am 5. Oktober 1942 wurde er durch die Gestapo Wien nach Minsk verschleppt, wo er am 9. Oktober 1942 im nahegelegenen Vernichtungslager Maly Trostinez ermordet wurde.


Werke (Auswahl)



Literatur




Wikisource: Arthur Ernst Rutra – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Rutra, Arthur Ernst
KURZBESCHREIBUNG österreichischer expressionistischer Dramatiker, Schriftsteller, Journalist, Lektor und Übersetzer
GEBURTSDATUM 18. September 1892
GEBURTSORT Lemberg
STERBEDATUM 9. Oktober 1942
STERBEORT Vernichtungslager Maly Trostinez bei Minsk

На других языках


- [de] Arthur Ernst Rutra

[en] Arthur Ernst Rutra

Arthur Ernst Rutra (18 September 1892 – 9 October 1942), born Samuely (and using this surname until 1919), was a leading Austrian Expressionist playwright and author. He was also a publisher and journalist. He was born on 18 September 1892 in Lemberg in Austria-Hungary now Ukraine and died on 9 October 1942 in the Maly Trostinets extermination camp near Minsk.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии