lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Arthur Franz (* 26. August 1881 in Dresden; † 28. November 1963 in Jena[1]) war ein deutscher Romanist.


Leben und Werk


Franz studierte romanische und germanische Philologie u. a. bei Max Heinze, Karl Brugmann und Emil Jungmann an der Universität Leipzig.[2] Er promovierte 1905 in Leipzig bei Adolf Birch-Hirschfeld über Das literarische Porträt in Frankreich im Zeitalter Richelieus und Mazarins. Von Juli bis September 1906 absolvierte er sein Referendariat am Königin-Carola-Gymnasium in Leipzig.[3] Er habilitierte sich 1912 in Gießen bei Dietrich Behrens mit Studien zur wallonischen Dialektsyntax. Von 1922 bis 1929 war er als Nachfolger von Walther Küchler Ordinarius für romanische Philologie in Würzburg, anschließend in Königsberg. Nach dem Krieg war er in Jena ab 1949 Lehrbeauftragter und von 1951 bis 1954 Professor.


Weitere Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung (Germany): Mitteldeutsche Familienkunde, Band 8, S. 158, Degener, 1985
  2. Arthur Franz: Das literarische Porträt in Frankreich im Zeitalter Richelieus und Mazarins, S. 59.
  3. Rudolf Weinmeister: Das Lehrerkollegium des Königin-Carola-Gymnasiums während der ersten 25 Jahre seines Bestehens (1902-1927), in: Fünfundzwanzig Jahrfeier des Königin Carola Gymnasiums in Leipzig 1927, Leipzig 1927, S. 15
Personendaten
NAME Franz, Arthur
KURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist
GEBURTSDATUM 26. August 1881
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 28. November 1963
STERBEORT Jena



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии