lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Arvid August Afzelius (Aussprache: [ˌaɹːvid ˌɑu̯gɵst ˈafseːliɵs], * 6. Mai 1785 in Hornborga; † 25. September 1871 in Enköping) war der erste Sammler schwedischer Volkslieder.

Arvid August Afzelius.
Arvid August Afzelius.

Leben


Afzelius, ein Sohn des Pfarrers Per Persson Afzelius, studierte ab 1803 an der Universität Uppsala und war nach seiner Ordination 1811 zunächst außerordentlicher und ab 1820 ordentlicher Hofprediger in Stockholm. Von 1828 bis zu seinem Tode wirkte er als Pfarrer (ab 1852 auch als Propst) in Enköping. Er war seit 1811 Mitglied des Götiska Förbundet und wurde 1842 in die Kungliga Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien sowie 1857 in die Königlich Schwedische Musikakademie gewählt. Auch der kongelige nordiske oldskriftselskab und dem Kungliga Samfundet för utgivande av handskrifter rörande Skandinaviens historia gehörte er an. 1841 wurde er Ritter, 1871 Kommandeur des Nordstern-Ordens.

Afzelius’ besondere Bedeutung liegt in seinen Beiträgen zur Popularisierung der altnordischen Literatur und zur Sammlung schwedischer Volkslieder. Zwischen 1811 und 1818 veröffentlichte er Übersetzungen der Hervarar saga, der Völuspá und der Lieder-Edda. Gemeinsam mit Erik Gustaf Geijer gab er von 1814 bis 1818 die erste gedruckte Sammlung schwedischer Volkslieder mit Melodien unter dem Titel Svenska folk-visor från forntiden in drei Bänden heraus. Die musikalische Bearbeitung der Melodien erfolgte durch den musikalischen Direktor der Universität Uppsala, Friedrich Haeffner. Das grundlegende Werk regte zu weiteren Sammlungen von Volksliedern an und inspirierte viele Komponisten Schwedens. Afzelius verfasste auch selbst Dichtungen, die seinerzeit weit verbreitet waren und von der Svenska Akademien ausgezeichnet wurden. Ein Kirchenlied ist noch im aktuellen schwedischen Gesangbuch enthalten (Nr. 22).

Seine Svenska folkets sago-häfder eller Fäderneslandets historia, sådan hon lefvat och till en del ännu lefver i sägner folksånger och andra minnesmärken (11 Bände, 1839–70) sind eine Sammlung der volkstümlichen Überlieferungen über Ereignisse der schwedischen Geschichte.


Literatur




Wikisource: Författare:Arvid August Afzelius – Quellen und Volltexte (schwedisch)
Personendaten
NAME Afzelius, Arvid August
KURZBESCHREIBUNG erster Sammler schwedischer Volkslieder
GEBURTSDATUM 6. Mai 1785
GEBURTSORT Hornborga
STERBEDATUM 25. September 1871
STERBEORT Enköping

На других языках


- [de] Arvid August Afzelius

[en] Arvid August Afzelius

Arvid August Afzelius (Swedish pronunciation: [ˈǎrːvɪd ˈǎʊɡɵst afˈsěːlɪɵs]; 8 October 1785, in Fjällåkra – 2 September 1871, in Enköping) was a Swedish pastor, poet,[1] historian and mythologist.

[fr] Arvid August Afzelius

Arvid Afzelius, né le 8 octobre 1785 à Fjällåkra, dans la commune de Falköping, en Suède, et mort le 2 septembre 1871 à Enköping (Suède), est un pasteur luthérien suédois qui était poète, historien et mythologue.

[ru] Афселиус, Арвид-Август

А́рвид-А́вгуст Авсе́лиус (Арвид Август Афцелиус, швед. Arvid August Afzelius; 6 мая 1785 — 27 сентября 1871, Йёнчёпинг) — шведский романтик, член так называемого Гётского союза.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии