lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Bette Westera (* 20. Juni 1958 in Velp, Provinz Gelderland, Niederlande) ist eine niederländische Schriftstellerin. Sie verfasste seit 1999 31 Bilderbücher/Kinderbücher, von denen zwei auch in deutscher Übersetzung vorliegen. Ihr bekanntestes Buch ist Doodgewoon (2015, dt. Überall & Nirgends, 2016), das 2015 mit dem Gouden Griffel ausgezeichnet wurde.

Bette Westera (2016 beim Kinder- und Jugendprogramm des Internationalen Literaturfestivals Berlin)
Bette Westera (2016 beim Kinder- und Jugendprogramm des Internationalen Literaturfestivals Berlin)

Leben


Bette Westera wurde in Velp in den Niederlanden geboren. Kurz nach ihrer Geburt zogen ihre Eltern mit ihr in den Westen des Landes. Schon mit vier Jahren hatte Bette den Wunsch später Lehrerin zu werden. Mit vierzehn Jahren zog Bette mit ihren Eltern nach Leiden. Nachdem sie die Schule beendet hatte, ging sie auf die Pädagogische Hochschule. Doch sie entschied schon bald, dass der Beruf der Lehrerin nicht das richtige für sie war. Von 1993 bis 2001 hat Bette Westera beim Franciscaans Milieuproject Stoutenburg gearbeitet.

2016 war sie Jurymitglied der Auszeichnung Das außergewöhnliche Buch des Kinder- und Jugendprogramms des Internationalen Literaturfestivals Berlin.

Heute lebt Bette Westera mit ihren drei Kindern in Stoutenburg.


Literarisches Werk


Westera debütierte mit ihrer Kinderbibelserie Heb je wel gehoord, die sie zusammen mit ihrer Mutter zwischen 1990 und 1995 verfasste. Heute schreibt Westera Geschichten, Gedichte und Bilderbücher. Zusammen mit ihrem Mann Diederik van Essel komponiert Westera außerdem Kinderlieder. Viele der Lieder und Melodien wurden geschrieben, um Westeras Kinderbücher musikalisch zu begleiten. Neben ihrem Beruf als Schriftstellerin hat Bette Westera zahlreiche Kinder- und Lyrikbücher übersetzt. Dabei übersetzt sie normalerweise aus dem Englischen und Amerikanischen, manchmal aber auch aus dem Französischen, Dänischen, Deutschen und Norwegischen. Von dem populären amerikanischen Kinderbuchautor Dr. Seuss übersetzte Westera dreizehn Hefte, darunter „Green Eggs with Ham“ und „The Cat in the Hat“.

Ihr erstes Kinderbuch Wil je met me trouwen? wurde 1999 beim niederländischen Verlag Gottmer in niederländischer Sprache veröffentlicht. Das Buch erzählt die Geschichte von Sofie, die keine Geschwister zum Spielen hat und sich daher als Braut verkleidet auf den Weg macht, um einen Ehemann zu finden. Das bekannteste Werk ist das 2014 beim niederländischen Verlag Gottmer erschienene Doodgewoon, das 2016 als Überall & Nirgends auch in Deutschland beim Verlag Susanna Rieder erscheint. Doodgewoon wurde 2015 mit dem Gouden Griffel und dem Woutertje Pieterse Prijs (2015)[1] ausgezeichnet. Die Zeitung Het Parool kommentierte „Von beispielloser Schönheit“ (Het Parool). Die De Telegraaf schrieb: „Ein Meisterwerk, ein Muss für Jung und Alt“. Die Jury des Woutertje Pieterse Prijs lobte „Gedichte und Illustrationen, die das übergroße Thema Tod nicht nur behandeln, sondern ihm zu Leibe rücken, es umarmen, in sicherer Distanz halten und ihm Wert beimessen – das alles auf einmal in einem einzigen, großartigen Buch.“.[2]


Nominierungen und Auszeichnungen


Für sein literarisches Schaffen erhielt Bette Westera verschiedene Auszeichnungen. Zu den wichtigsten gehörten der Gouden Griffel (2015) und der Woutertje Pieterse Prijs (2015). Außerdem erhielt sie:


Werke





Einzelnachweise


  1. Juryentscheid 2015, Woutertje Pieterse Prijs, abgerufen am 12. Juni 2016 (niederländisch)
  2. Verlagsprogramm Herbst 2016@1@2Vorlage:Toter Link/www.kirchner-pr.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Susanne Rieder Verlag, abgerufen am 12. Juni 2016.
Personendaten
NAME Westera, Bette
KURZBESCHREIBUNG niederländische Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 20. Juni 1958
GEBURTSORT Velp, Provinz Gelderland, Niederlande

На других языках


- [de] Bette Westera

[en] Bette Westera

Bette Westera (born 20 June 1958) is a Dutch children's writer. She has won numerous awards for her work.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии