Bhanubhakta Acharya (geb. 1814[1]; gest. 1868) war ein nepalesischer Dichter und Übersetzer, der insbesondere für seine Ramayana-Dichtung bekannt ist.[2]
Bhanubhakta AcharyaStatue von Bhanubhakta Acharya in Darjeeling
Leben und Wirken
Bhanubhakta Acharya wurde in Chundi Ramgha im Distrikt Tanahu in Nepal geboren. Sein Großvater kümmerte sich um seine Ausbildung. Er übertrug das große indische Epos Rāmāyaṇa vom Sanskrit ins Nepali, die Khas-Sprache. Er gilt als der erste Dichter, der in Nepali schrieb.[3] Dem Indologen Helmuth von Glasenapp zufolge sollen seine Werke in Nepal so beliebt sein wie die Schriften von Tulsidas in Hindustan.
„Seine Dichtergabe soll durch das Zusammensein mit einem frommen Grasmäher geweckt worden sein, der ihn die Vergänglichkeit der Welt erkennen ließ und ihn zur Weltentsagung veranlaßte.[4]“
Werke
Bhanubhakta ko Ramayana (in Nepali)
Badhu Sikshya
Bhakta Mala
Prasnottar Mala
Siehe auch
Nepali-Literatur
Literatur
Helmuth von Glasenapp: Die Literaturen Indiens. Von ihren Anfängen bis zur Gegenwart (= Kröners Taschenausgabe. Band 318). Kröner, Stuttgart 1961, DNB 363784993.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии