lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Boris Buden (* 1958 in Garešnica, SR Kroatien, Jugoslawien) ist ein österreichischer Philosoph und Autor.


Leben


Boris Buden studierte Philosophie in Zagreb und promovierte in Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.[1] Seit 1984 arbeitet er als freier Journalist, Übersetzer und Publizist. 1990 zog Buden nach Wien und nahm die österreichische Staatsbürgerschaft an. Seit 2003 lebt er in Berlin. In den neunziger Jahren arbeitete Buden als Kolumnist und Redakteur beim unabhängigen Magazin Arkzin, Zagreb. Gegenwärtig Veröffentlichungen und Vortragstätigkeit in deutscher und englischer Sprache im Bereich der Philosophie, Kulturwissenschaft, Gesellschaftskritik und Gegenwartskunst. Teilnahme an der Documenta 11 in New Delhi (Platform 2, “Truth and Reconciliation”) und Kassel. Zuletzt veröffentlicht: Zone des Übergangs: Vom Ende des Postkommunismus, beim Suhrkamp Verlag. Buden ist Mitarbeiter des EIPCP[2] (Europäisches Institut für progressive Kulturpolitik) in Wien.

Buden ist Mitglied der 2016 gegründeten Bewegung Demokratie in Europa 2025.[3]


Werke


Übersetzungen:

außerdem kleinere Texte von: Th. W. Adorno, J.F. Lyotard, R. Funk, H. Dahmer, A. Mitscherlich, S. Bernfeld, P. Parin, S. Zweig usw.

Bücher:


Kritik an Boris Buden





Einzelnachweise


  1. Snježana Kordić: Institucionalizirani jezični teror: Rezension des Buchs von Boris Buden "Der Schacht von Babel". In: Književna republika. Band 3, Nr. 7-8, 2005, ISSN 1334-1057, S. 225–227 (irb.hr [PDF; 258 kB; abgerufen am 30. Juni 2013]).
  2. eipcp. In: eipcp.net.
  3. Website der Bewegung
Personendaten
NAME Buden, Boris
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Philosoph und Übersetzer
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Garešnica



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии