lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Bruno Hain (* 24. September 1954 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler, Autor und Pfälzer Mundartdichter.


Ausbildung


Hain wuchs in der vorderpfälzischen Doppelgemeinde Böhl-Iggelheim auf, wo er auch wohnt. Er studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Mannheim.


Beruf


Beruflich beschäftigt sich Hain vornehmlich mit den pfälzischen Dialekten und bemüht sich um ihre Bewahrung und Dokumentation. Seit 1989 ist er Jurymitglied beim Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe. Von 1989 bis 1995 gehörte er zudem der Jury des Mundartdichterwettstreits in Bockenheim an, 1995 auch derjenigen des Internationalen Literatur-Theater-Preises in Saarbrücken. Von 1990 bis 1992 war er Fachbereichsleiter Literatur beim Modellprojekt Studium Generale Palatinum.

Hain schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke in der Mundart seiner vorderpfälzischen Heimat. Seine Themen und die Art ihrer sprachlichen Umsetzung liegen häufig abseits der gängigen Mundartliteratur. Von Anhängern der traditionellen und bis gegen Ende des 20. Jahrhunderts überwiegend gepflegten „Weck-Worscht-un-Woi-Mundartdichtung“ wird er deswegen mitunter kritisiert.

Als Autor hat Hain mehr als ein Dutzend Bücher veröffentlicht, bei zehn weiteren ist er Mitherausgeber. Einzelbeiträge von ihm sind in etwa zwanzig Anthologien erschienen.[1]


Werke (Auswahl)



Auszeichnungen


Mehrfach war Hain Preisträger bei literarischen Wettbewerben, vor allem in Bockenheim. Dort erhielt er zudem 1989 den Preis der Emichsburg für seine wissenschaftliche Beschäftigung mit der Mundartliteratur und 2007 den Dr.-Wilhelm-Dautermann-Preis für sein Buch uf m weg. 2011 wurde Hain mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.


Mitgliedschaft


Hain ist Mitglied des Literarischen Vereins der Pfalz sowie der Bosener Gruppe.




Einzelnachweise


  1. Literaturlexikon Rheinland-Pfalz (Memento des Originals vom 27. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.literatur-rlp.de
Personendaten
NAME Hain, Bruno
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sprachwissenschaftler und Mundartautor
GEBURTSDATUM 24. September 1954
GEBURTSORT Ludwigshafen am Rhein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии