lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Camilla Lucerna (auch Kamila Lucerna, Pseudonyme: Camilla Leonhard, Camilla Milović; * 24. Juni 1868 in Riva del Garda; † 15. Juni 1963 in Zagreb) war eine österreichische Pädagogin, Philologin, Übersetzerin und Schriftstellerin.


Leben


Die Tochter des k. k. Auditors und Gerichtsrats Johann Lucerna und seiner Ehefrau Maria geb. Scheuchenstuel verbrachte ihre Jugend auf Schloss Falkenburg/Wolfnitzhal. Sie bereiste in ihrer Jugend Kroatien (dalmatinisches Küstenland, Plitvicer Seen), Deutschland und Frankreich. Von 1876 bis 1889 besuchte sie zuerst die Grundschule und danach die Lehrerbildungsanstalt in Klagenfurt, wo sie 1889 als Privatistin die Reifeprüfung für Volksschulen ablegte. 1892 wurde sie Lehrerin für Deutsch und Französisch am privaten Sprach- und Erziehungsinstitut in Zagreb, dann ab 1894 an der höheren Mädchenschule in Gospić. Dort verkehrte sie unter anderem mit dem Dichter Bude Budisavljević und verbesserte unter dessen Einfluss ihre Kenntnisse in der kroatischen Sprache. Schon 1895 bis ins Jahr 1919 war sie Lehrerin (später Schulrätin) für deutsche Sprache am Mädchenlyceum in Zagreb. Daneben studierte sie von 1889 bis 1907 Germanistik und Slawistik in Wien und Zagreb. 1919 wurde sie in den Ruhestand versetzt und war danach Privatgelehrte in Zagreb.

Bereits während ihrer Lehrerinnentätigkeit forschte sie als Philologin und war schriftstellerisch sowohl in der deutschen als auch kroatischen Sprache tätig und wirkte nach ihrem Ruhestand als Privatgelehrte, Übersetzerin und Schriftstellerin.

Ihr Bruder Eduard Lucerna vertonte ihr Lyrisches Drama Zlatorog.

Die Schriften Lucernas sind großteils in der National- und Universitätsbibliothek Zagreb sowie in der Bibliothek der Abteilung für Germanistik an der Philosophischen Fakultät in Zagreb erhalten.


Werke (Auswahl)



Literatur



Auszeichnungen





Quelle


Personendaten
NAME Lucerna, Camilla
ALTERNATIVNAMEN Lucerna, Kamila; Leonhard, Camilla (Pseudonym); Milović, Camilla (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Pädagogin, Philologin, Übersetzerin und Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 24. Juni 1868
GEBURTSORT Reiff am Gartsee
STERBEDATUM 15. Juni 1963
STERBEORT Zagreb



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии