lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Carl Friedrich Wilhelm Berg (* 27. Februar 1793 in Friedrichsschwerz; † 4. Februar 1825 in Gohlis) war ein deutscher Landwirt und Sachbuchautor.


Leben


Carl Friedrich Wilhelm Berg war der Sohn eines Dorflehrers, der später an einer Mädchenschule in Aken lehrte, und sich für die erste schulische Bildung seines Sohnes verantwortlich zeichnete. Später wurde Carl Friedrich Wilhelm Berg an den Franckeschen Stiftungen in Halle beschult. Nach Beendigung der Schule wurde er Hauslehrer bei den Kindern eines Amtmanns; in dieser Tätigkeit lernte er die Landwirtschaft kennen.

Während der Befreiungskriege war er 1813 in der Nähe von Halle für die Russen als Kommissar tätig und ließ sich 1815 in Aken nieder und betrieb Ökonomie. Er heiratete am 7. Februar 1815 in Aken; aus der Ehe ging ein Sohn hervor.

Berg zog 1819 nach Gohlis bei Leipzig und pachtete ein Bauerngut, das er musterhaft bewirtschaftete; später übernahm er noch das Amt des Dorfrichters.


Schriftstellerisches Wirken


Nachdem Berg den Geheimen Hofrat und Buchhändler Friedrich Gotthelf Baumgärtner kennengelernt hatte, der ihn anregte, sich schriftstellerisch zu betätigen, veröffentlichte Carl Friedrich Wilhelm Berg verschiedene Publikationen. Er veröffentlichte verschiedene Übersetzungen aus dem Französischen und Italienischen, so unter anderem 1823 Oeconomie der Landwirthschaft von Elie-Victor-Benjamin Crud (1772–1845) und 1824 Giuseppe Gazzeri's neue Theorie des Düngers und seiner rationellen Anwendung im Landbau sowie weitere Schriften.

1821 veröffentlichte er auch verschiedene Aufsätze im Archiv der deutschen Landwirthschaft[1] von Friedrich Pohl und 1823 und 1824 als Mitherausgeber im Magazin der neuesten Erfindungen, Entdeckungen und Verbesserungen der Engländer, Franzosen, Italiener, Amerikaner und Deutschen in der gesammten Gewerbekunde von Friedrich Gotthelf Baumgärtner.

Er leistete vor seinem Tod auch einige Vorarbeiten für die Allgemeine Encyklopädie der gesamten Land- und Hauswirthschaft der Deutschen von Pfarrer Carl Wilhelm Ernst Putsche (1765–1834).


Mitgliedschaften


Carl Friedrich Wilhelm Berg war Mitglied der Freimaurer in Leipzig und in der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig.[2]


Schriften (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Archiv der deutschen Landwirtschaft. Band 21, S. 222–230 und 326–368. F. Fleischer, 1821 (google.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
  2. Naturforschende Gesellschaft zu Leipzig: Schriften. Band 1, S. 11, 1822 (google.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
Personendaten
NAME Berg, Carl Friedrich Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Berg, C. F. W.; Berg, Carl F.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landwirt und Sachbuchautor
GEBURTSDATUM 27. Februar 1793
GEBURTSORT Friedrichsschwerz
STERBEDATUM 4. Februar 1825
STERBEORT Gohlis



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии