lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Carl Heinrich Constantin Gehewe (* 12. Februar 1796 in Dorpat; † 2. Juli 1856 in Eger-Franzensbad) war ein deutschbaltischer Geistlicher und Förderer der estnischen Sprache.


Leben


Carls Vater Johannes Gehewe (* um 1757, Schneidermeister) war aus Hessen nach Dorpat gezogen und hatte hier Katharina Poltin (* 14. April 1784) geheiratet.

Carl Gehewe besuchte das Gymnasium in Dorpat[1] und studierte hier von 1814 bis 1815 sowie von 1817 bis 1819 Theologie; er wurde für eine Preisarbeit der Fakultät mit einer silbernen Medaille ausgezeichnet.[2] Nach einer Hauslehrertätigkeit auf Schloss Ringen in Livland wirkte er von 1820 bis 1831 als Pastor in Ringen, betreute dann von 1831 bis zu seinem Tode die estnische Landgemeinde in Dorpat. Er bemühte sich sehr um die Übersetzung kirchlicher Texte ins Estnische und verfasste zu diesem Zweck mehrere Schriften. Er gehörte zu den Gründern der Gelehrten Estnischen Gesellschaft, wurde ihr erster Präsident und bekleidete das Amt von 1838 bis 1841, stellvertretend auch noch 1842–1843. In dieser Gesellschaft hielt er eine Reihe von Vorträgen über die estnische Sprache. 1855 wurde er zum Ehrenmitglied gewählt. Lange war er auch Direktor der Witwen- und Sterbekasse der Stadt.

Gehewe starb auf einer Erholungsreise in Eger-Franzensbad. Er war verheiratet mit Marie Moritz; sein Sohn Carl Wilhelm Gehewe war Neurologe.


Schriften (estnisch)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Schüleralbum des Dorpatschen Gymnasiums von 1804-1879. Dorpat 1879, Nr. 146.
  2. Arnold Hasselblatt und Gustav Otto: Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat. C. Mattiesen, Dorpat 1889, Nr. 939 und 1212.
Personendaten
NAME Gehewe, Carl
ALTERNATIVNAMEN Gehewe, Carl Heinrich Constantin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutschbaltischer Geistlicher und Förderer der estnischen Sprache
GEBURTSDATUM 12. Februar 1796
GEBURTSORT Dorpat
STERBEDATUM 2. Juli 1856
STERBEORT Eger-Franzensbad



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии