lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Charles Mauron (* 1899 in Saint-Rémy-de-Provence; † 1966 ebenda) war ein französischer Dichter, Übersetzer, Literaturkritiker, Anglist und Romanist.


Leben und Werk


Mauron musste ein Chemiestudium aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und wandte sich der Literaturkritik zu. Er hatte früh Kontakt zur Bloomsbury Group, die ihn sehr schätzte, und übersetzte einige ihrer Bücher ins Französische (E. M. Forster 1927, Virginia Woolf 1931, 1935, Katherine Mansfield 1939; daneben übersetzte er Israel Zangwill 1928, D. H. Lawrence 1932, T. E. Lawrence 1936, 1937, Leonard Woolley 1937 und Lawrence Sterne). Zwei seiner eigenen frühen Texte wurden von seinem Freund Roger Fry ins Englische übersetzt und erschienen 1927 und 1925 in Verlagen der Bloomsbury Group. (Das erste Buch seiner Ehefrau Marie Mauron erschien 1934 ebenfalls zuerst in englischer Übersetzung, durch F. L. Lucas 1894–1967, der der Gruppe nahestand.)

Mauron entwickelte eine Literaturkritik auf psychoanalytischer Grundlage, in der die Untersuchung der Metaphern eine große Rolle spielt. Er promovierte 1954 in Aix-en-Provence mit der Arbeit L'inconscient dans l'oeuvre et la vie de Racine (Gap 1957, 1965, 1969, Genf 1986) und habilitierte sich 1963 in Paris mit den beiden Thèses Des métaphores obsédantes au mythe personnel. Introduction à la psychocritique (Paris 1963, 1988; italienisch Mailand 1966,1976) und Psychocritique du genre comique. Aristophane. Plaute. Térence. Molière (Paris 1964, 1985; spanisch Madrid 1997; japanisch).


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Mauron, Charles
KURZBESCHREIBUNG französischer Dichter, Übersetzer, Literaturkritiker, Anglist und Romanist
GEBURTSDATUM 1899
GEBURTSORT Saint-Rémy-de-Provence
STERBEDATUM 1966
STERBEORT Saint-Rémy-de-Provence

На других языках


- [de] Charles Mauron

[en] Charles Mauron

Charles Mauron (1899–1966) was a French translator of contemporary English authors, including E. M. Forster and Virginia Woolf, and a literary critic who made use of psychoanalytic literary criticism. He is noted for his books Aesthetics and Psychology (1935) and Des métaphores obsédantes au mythe personnel (1962). He was married from 1919 to 1949 to the writer Marie Mauron (1896-1986), and their home in Saint-Rémy-de-Provence became a focal-point in the inter-war years for their friends in the Bloomsbury Group.[1]

[fr] Charles Mauron

Charles Mauron (1899-1966) est un traducteur français d'auteurs anglais contemporains, poète, romancier et critique littéraire ayant utilisé la critique littéraire psychanalytique pour établir et développer les bases de la psychocritique.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии