lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Charles-Louis-Étienne Nuitter (eigentlich: Truinet, * 24. April 1828 in Paris; † 24. Februar 1899 ebenda) war ein französischer Librettist, Übersetzer und Archivar.

Charles Nuitter
Charles Nuitter

Der gelernte Jurist widmete sich ab 1861 gemeinsam mit Théodore de Lajarte der Archivierung der Quellen im Besitz der Pariser Oper und machte sie der Öffentlichkeit zugänglich. 1875 wurden Archiv und Bibliothek im Palais Garnier untergebracht.

Weiterhin verfasste er etwa sechzig Ballettszenarien und Libretti für Komponisten wie Jacques Offenbach, Hervé, Léo Delibes, Léon Minkus, Édouard Lalo, Charles Lecocq, Isidore Legouix und Ernest Guiraud. Als Übersetzer machte er sich besonders um die Verbreitung der Opern Wagners in Frankreich verdient. Auch Verdi schätzte seine Leistung als Übersetzer. Neben diesen zeitgenössischen Werken übersetzte er auch Opern von Weber, Bellini und Mozart.


Literatur


Personendaten
NAME Nuitter, Charles
ALTERNATIVNAMEN Nuitter, Charles-Louis-Étienne; Truinet, Charles-Louis-Étienne (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Librettist, Übersetzer und Archivar
GEBURTSDATUM 24. April 1828
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 24. Februar 1899
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Charles Nuitter

[en] Charles-Louis-Étienne Nuitter

Charles-Louis-Étienne Nuitter[1] was a French librettist, translator, writer and librarian born in Paris, France, on 24 April 1828. He died there on 23 February 1899 after suffering a stroke a few days before.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии