lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sir Charles Wilkins (* 1749 in Frome, Somerset; † 13. Mai 1836 in London) war ein englischer Orientalist und Schriftsetzer, der als erster westlicher Gelehrter die Bhagavad Gita übersetzte und Schrifttypen für die Devanagari-Schrift herstellte.


Leben und Werk


Nach einer Ausbildung als Drucker reiste Wilkins 1770 nach Indien, um in der East India Company zu arbeiten. Aufgrund seiner hohen Begabung für Fremdsprachen erlernte er rasch Persisch und Bengali und entwickelte Schrifttypen für den Buchdruck in diesen Sprachen.

1784 half er William Jones, die Asiatic Society of Bengal zu begründen, und ging nach Varanasi (Benares), um dort unter Anleitung eines indischen Gelehrten Sanskrit zu studieren. Während dieser Zeit begann er mit einer englischen Übersetzung des Mahabharata. Diese wurde nie abgeschlossen, aber einige Auszüge konnten später veröffentlicht werden, darunter auch der vollständige Text der Bhagavad Gita (1785). Dieser wurde 1787 ins Französische übertragen, 1802 ins Deutsche und hatte einen großen Einfluss auf die Literatur der Romantik und die Wahrnehmung hinduistischer Philosophie in der europäischen Geisteswelt.

1786 kehrte Wilkins nach England zurück und brachte ein Jahr später seine Übersetzung der Geschichtensammlung Hitopadesha heraus. Er übernahm führende Positionen in orientalischen Bibliotheken und entwickelte Schrifttypen für die Devanagari-Schrift. 1808 veröffentlichte er seine Grammar of the Sanskrita Language (Grammatik der Sanskrit-Sprache). 1833 wurde er aufgrund seiner vielfältigen Verdienste für die Orientalistik zum Knight Bachelor[1], sowie zum Ritter des Guelphen-Ordens[2] geschlagen. Seit 1814 war er auswärtiges Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres und seit 1815 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.


Schriften





Einzelnachweise


  1. William Arthur Shaw: The Knights of England. Band 2, Sherratt and Hughes, London 1906, S. 334.
  2. William Arthur Shaw: The Knights of England. Band 1, Sherratt and Hughes, London 1906, S. 469.
Personendaten
NAME Wilkins, Charles
ALTERNATIVNAMEN Wilkins, Sir Charles (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG englischer Orientalist und Schriftsetzer
GEBURTSDATUM 1749
GEBURTSORT Frome, Somerset
STERBEDATUM 13. Mai 1836
STERBEORT London

На других языках


- [de] Charles Wilkins

[ru] Уилкинс, Чарльз

Сэр Чарльз Уилкинс (англ. Charles Wilkins; 1749 (1749) — 13 мая 1836) — английский книгопечатник и востоковед, известный как первый переводчик «Бхагавад-гиты» на английский язык и как создатель первого наборного шрифта деванагари.[5] Рыцарь Королевского Гвельфского ордена, член Королевского Общества.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии