lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Claudia Bitter (* 23. Juni 1965 in Antiesenhofen, Oberösterreich) ist eine österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin, Künstlerin und Bibliothekarin.


Leben


Claudia Bitter ging nach der Matura in Ried im Innkreis 1983 nach Wien, wo sie immer noch lebt. Dort studierte sie Slawistik und Ethnologie. Seit 1991 veröffentlicht sie in Zeitschriften und Anthologien, 2001 erschien ihre erste Buchpublikation. Sie schreibt Lyrik und Prosa, die sie mitunter mit Zeichnungen und Collagen zu sogenannten Wortbildern (Eigendefinition) verbindet. Ihr Werk wurde mehrmals ausgezeichnet.[1][2] Sie ist Mitglied der IG Autorinnen Autoren, des Literaturkreises Podium und der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.


Übersetzungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)


Zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien (Die Rampe, Facetten, Podium, Salz, Sterz u. a.)


Ausstellung


Die Sprache der Dinge: Literaturhaus Wien, 2020–2021


Auszeichnungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. LiteraturNetz Oberösterreich, abgerufen am 23. Dezember 2015
  2. StifterHaus Oberösterreich, abgerufen am 23. Dezember 2015 (Memento des Originals vom 23. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stifter-haus.at
  3. die track 5'-gewinner 2021 — schule für dichtung | vienna poetry school. Abgerufen am 7. März 2021.
Personendaten
NAME Bitter, Claudia
KURZBESCHREIBUNG österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin, Künstlerin und Bibliothekarin
GEBURTSDATUM 23. Juni 1965
GEBURTSORT Antiesenhofen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии