lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Daniel Chavarría, vollständiger Name Daniel Edmundo Chavarría Bastélica, (* 23. November 1933 in San José, Uruguay; † 6. April 2018 in Havanna[1]) war ein uruguayisch-kubanischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent.

Daniel Chavarría
Daniel Chavarría

An der Universität von Havanna war Chavarría von 1975 bis 1986 Dozent für Latein, Griechisch und klassische Literatur. Zudem war er als literarischer Übersetzer für das Instituto Cubano del Libro tätig. Chavarría, der ab 1969 in Havanna lebte, hat unter anderem zahlreiche Romane, Geschichten sowie Drehbücher für Film und Fernsehen geschrieben. Zahlreiche seiner Bücher, bei denen er einen Schwerpunkt auf Krimis gelegt hat, unter denen sich aber auch historische Romane finden, wurden in eine Vielzahl weiterer Sprachen übersetzt und erschienen beispielsweise in Uruguay, Deutschland, den USA, Brasilien, Mexiko, Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland und Russland als Neuauflagen.

Chavarría, Mitglied der Unión Nacional de Escritores y Artistas de Cuba (UNEAC), wurde vielfach für seine Arbeiten ausgezeichnet. Zu den ihm verliehenen Preisen gehörte mehrfach der vom kubanischen Innenministerium (Minint) vergebene Premio Aniversario de la Revolución, aber auch der Preis des Uruguayischen Bildungs- und Kulturministeriums oder der Premio Daniell Hammett. 2002 wurde er mit dem Edgar Allan Poe Award bedacht. Für sein Drehbuch für den Film Plaf, das in Zusammenarbeit mit Regisseur J.C.Tabío entstand, erhielt er 1988 den Premio Coral beim Festival del Nuevo Cine Latinoamericano und im Folgejahr den Gran Premio de Largometrajes beim New Yorker Latino-Festival. 2010 wurde er mit dem kubanischen Nationalpreis für Literatur ausgezeichnet.[2][3]


Veröffentlichungen (Auszug)



Auszeichnungen (Auszug)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Daniel Chavarría, un cubano nacido en Uruguay. In: Juventud Rebelde. 6. April 2018, abgerufen am 7. April 2018 (spanisch).
  2. Kurz-Biographie (spanisch) auf cubaliteraria.cu, abgerufen am 29. März 2017
  3. Interview (Memento des Originals vom 10. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ila-bonn.de auf www.ila-bonn.de, abgerufen am 18. Mai 2012
Personendaten
NAME Chavarría, Daniel
ALTERNATIVNAMEN Chavarría Bastélica, Daniel Edmundo
KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent
GEBURTSDATUM 23. November 1933
GEBURTSORT San José, Uruguay
STERBEDATUM 6. April 2018
STERBEORT Havanna, Kuba

На других языках


- [de] Daniel Chavarría

[en] Daniel Chavarría

Daniel Chavarría (23 November 1933[1] – 6 April 2018)[2] was a Uruguayan revolutionary, writer and translator, who lived in Cuba since the 1960s. He had a son with Dora Salazar, Daniel Chavarria, and raised his sister.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии