lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Desmond Thorne Cole (* 30. Oktober 1922 in Mafeking; † 25. Mai 2018[1]) war ein südafrikanischer Sprachwissenschaftler und Spezialist für die Pflanzengattung Lithops. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „D.T.Cole“.


Leben


Desmond T. Cole studierte von 1946 bis 1952 an der Witwatersrand-Universität Sprachwissenschaften. 1948 erlangte er den ersten wissenschaftlichen Grad als Bachelor und wurde 1952 mit einer Arbeit über die Sprache der Tswana promoviert. Von 1949 bis 1953 arbeitete Cole als Dozent des Fachbereiches für Bantusprachen. 1954 wurde er zum Professor berufen und leitete den Bereich für afrikanische Sprachen an der Witwatersrand-Universität. Am 26. Juni 1967 heiratete er Naureen Adele Lambert. Ende 1982 ging Professor Cole in den Ruhestand.

Etwa 1954 begann Coles Faszination für die sukkulente Pflanzengattung Lithops. In seiner Freizeit reiste er, zunächst allein und später mit seiner Frau, an die Standorte der Pflanzen und begann sie systematisch zu studieren und zu kultivieren. Im Laufe der Jahre baute er eine der größten Sammlungen der Gattung Lithops auf. Die Fundorte dokumentierte er mit einer fortlaufenden Feldnummer, die als Cole-Nummer bekannt wurde. Seine Forschungsergebnisse publizierte er unter anderem in den Fachzeitschriften Aloe, Excelsa, National Cactus and Succulent Journal und British Cactus and Succulent Journal. In der ersten Ausgabe des Madoqua Memoir veröffentlichte er 1987 eine umfangreiche Übersicht über die in Südwestafrika und Namibia beheimateten Arten der Gattung Lithops.[2] Ein Jahr später folgte die erste aktuelle Gesamtdarstellung der Gattung Lithops seit über 40 Jahren.

Cole war Mitglied zahlreicher Organisationen, die sich mit der Erforschung von Sukkulenten befassen. 1971 wurde er Mitglied der Internationalen Organisation für Sukkulentenforschung. Er war Ehrenvizepräsident der britischen „National Cactus and Succulent Society“ (1971–1982), der „Cactus and Succulent Society of Zimbabwe“ (1974), der britischen „African Succulent Plant Society“ (1974–1976) und der „Succulent Society of South Africa“ (1976).


Ehrentaxon


Steven A. Hammer (* 1951) benannte 1994 ihm und seiner Frau zu Ehren die Pflanzenart Lithops coleorum.[3]


Schriften (Auswahl)



Nachweise



Literatur



Einzelnachweise


  1. Professor Desmond T. Cole – A Personal Tribute. Abgerufen am 16. Dezember 2018.
  2. Lithops of SWA/Namibia. In: Madoqua Memoir Band 1, S. 1–46, Windhoek 1987
  3. Aloe. Journal of the South African Aloe and Succulent Society. Band 31, Nr. 2, S. 36, Pretoria 1994


Personendaten
NAME Cole, Desmond Thorne
ALTERNATIVNAMEN Cole, Desmond T.
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Sprachwissenschaftler und Spezialist für die Pflanzengattung Lithops
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1922
GEBURTSORT Mafeking
STERBEDATUM 25. Mai 2018

На других языках


- [de] Desmond Thorne Cole

[ru] Коул, Десмонд Торн

Десмонд Торн Коул (англ. Desmond Thorne Cole[2], 30 октября 1922) — южноафриканский ботаник, лингвист, занимающийся изучением африканских языков[3] и доктор литературы[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии