lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Eberhard Gottlieb Graff (* 10. März 1780 in Elbing; † 18. Oktober 1841 in Berlin) war ein deutscher Sprachforscher.

Eberhard Gottlieb Graff studierte zu Königsberg, kam 1810 als Regierungs- und Schulrat nach Marienwerder, 1814 in gleicher Eigenschaft nach Arnsberg, dann nach Koblenz.

Seit 1820 aus seinem bisherigen Wirkungskreis geschieden, wurde er 1824 Professor der deutschen Sprache an der Universität in Königsberg und richtete nun seine Aufmerksamkeit vornehmlich auf die Erforschung der althochdeutschen Sprache und Literatur, in deren Interesse er 1825–1827 eine Reise durch Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Italien machte. 1832 wurde er als Mitglied in die Preußische Akademie der Wissenschaften aufgenommen.[1]

Sein Hauptwerk ist:

Außerdem gab Graff heraus:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Mitglieder der Vorgängerakademien. Eberhard Gottlieb Graff. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 30. März 2015.
  2. E. G. Graff: Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache […]. I–VI, Berlin 1934–1842; Neudruck Hildesheim 1963.
  3. H. F. Massmann: Vollständiger alphabetischer Index zu dem althochdeutschen Sprachschatze von E. G. Graff. Berlin 1846; Neudruck Hildesheim 1963.
Personendaten
NAME Graff, Eberhard Gottlieb
ALTERNATIVNAMEN Graff, Eberhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sprachforscher
GEBURTSDATUM 10. März 1780
GEBURTSORT Elbing
STERBEDATUM 18. Oktober 1841
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии