lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Eckhard Meineke (* 1953 in Northeim, Niedersachsen) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler, der seit 1994 als Professor für Geschichte der deutschen Sprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig ist.[1]


Leben


Meineke studierte von 1972 bis 1977 u. a. bei Rudolf Schützeichel, Heinrich Tiefenbach, Eberhard Wilhelm Schulz, Hans-Jürgen Teuteberg, Karl Hauck, Gottfried Prachner und Willi Oelmüller an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Germanistik, Geschichte und Philosophie. 1983 promovierte er in Münster zum Thema Saint-Mihiel Bibliothèque Municipale Ms. 25. Studien zu den althochdeutschen Glossen; 1989 habilitierte er sich in Münster mit der Arbeit Abstraktbildungen im Althochdeutschen. Wege zu ihrer Erschließung.

Nach Vertretungsprofessuren in Regensburg und Dresden wurde er 1994 auf die Professur für Geschichte der deutschen Sprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena berufen.


Forschung


Gegenstand von Meinekes Forschung ist die deutsche Sprachgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, insbesondere Althochdeutsch und Mittelhochdeutsch, Wortbildung, Semantik und Onomastik.


Publikationen (Auswahl)



Monographien



Herausgeberschaften



Literatur



Einzelnachweise


  1. Professur für Geschichte der deutschen Sprache. In: Institut für Germanische Sprachwissenschaft, Uni Jena. Abgerufen am 27. September 2019.
Personendaten
NAME Meineke, Eckhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sprachwissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1953
GEBURTSORT Northeim, Niedersachsen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии