lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ekaterina Petrowa Jossifowa (bulgarisch Екатерина Петрова Йосифова; geboren am 4. Juni 1941 in Kjustendil; gestorben am 13. August 2022[1][2]) war eine bulgarische Autorin und Übersetzerin, die vor allem für ihre Lyrik bekannt wurde.

Ekaterina Jossifowa bei der Preisverleihung des Iwan-Nikolov-Preises 2010
Ekaterina Jossifowa bei der Preisverleihung des Iwan-Nikolov-Preises 2010

Leben und Werk


Ekaterina Jossifowa studierte russische Philologie an der Universität Sofia. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit war sie unter anderem Lehrerin, Journalistin, Dramaturgin, Literaturredakteurin und -kritikerin. Zudem übersetzte sie Lyrik aus mehreren Slawischen Sprachen sowie aus dem Ungarischen und dem Albanischen, bzw. nahm entsprechende Nachdichtungen vor. Ihre Gedichtbände wurden in Bulgarien mehrfach ausgezeichnet. Ihre Lyrik wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und nicht nur in Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten und Indien veröffentlicht. Einzelpublikationen hatte sie unter anderem in Italien, Makedonien, Slowenien und Ungarn[3]. Neben dem lyrischen Schaffen veröffentlichte sie auch Kinderbücher. Ihr schriftstellerisches Gesamtwerk wurde mit dem Iwan-Nikolov-Preis gewürdigt.[4]

2020 waren die Lyrik von Ekaterina Jossifowa Teil der Wanderausstellung Bulgarische Buchstaben, einer Initiative des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin und der Botschaft der Republik Bulgarien in der Bundesrepublik Deutschland. In diesem Rahmen war eines ihrer Gedichte als Teil einer Installation im James-Simon-Park in Berlin zu lesen.[5]

Ihre Gedichte gelten als Lyrik mit leisen Tönen, sie werden als „charakterisiert von sanfter Vorbestimmtheit und aufwühlender Härte“ beschrieben.[6]


Veröffentlichungen



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Поклонението пред Екатерина Йосифова ще се състои на 19 август. In: BTA. 16. August 2022; (bulgarisch).
  2. Award-Winning Poetess Eketarina Yosifova Dies at 81. Abgerufen am 13. August 2022 (englisch).
  3. Ekaterina Yossifova (BG) - Elizabeth Kostova Foundation. Abgerufen am 28. März 2021.
  4. ДЕТСТВО: СПОМЕНИ (Ekaterina Yossifova). Abgerufen am 28. März 2021.
  5. BULGARISCHE BUCHSTABEN IN BERLIN 2020. Abgerufen am 28. März 2021.
  6. Haus für Poesie :: Ekaterina Yossifova. Abgerufen am 28. März 2021.
  7. Ekaterina Yossifova - Ekaterina Yossifova Biography. Abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Jossifowa, Ekaterina
ALTERNATIVNAMEN Петрова Йосифова, Екатерина; Jossifowa, Ekaterina Petrowa
KURZBESCHREIBUNG bulgarische Autorin
GEBURTSDATUM 4. Juni 1941
GEBURTSORT Kjustendil
STERBEDATUM 13. August 2022

На других языках


- [de] Ekaterina Jossifowa

[ru] Йосифова, Екатерина

Екатерина Петрова Йосифова (4 июня 1941[1], Кюстендил[1] — 13 августа 2022[2]) — болгарская поэтесса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии