lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Elke Wehr (* 1946 in Bautzen; † 27. Juni 2008 in Berlin) war eine deutsche Übersetzerin.


Leben


Elke Wehr wuchs in der DDR auf; 1961 floh die Familie nach Westdeutschland. Elke Wehr studierte Romanistik in Paris und Heidelberg, anfangs mit dem Schwerpunkt Französisch und Italienisch. Angeregt von Rudolf Wittkopf, konzentrierte sie sich später auf das Spanische.[1] Seit den Siebzigerjahren übersetzte sie eine Vielzahl von spanischen und lateinamerikanischen Prosaautoren ins Deutsche, darunter Javier Marías und Mario Vargas Llosa. Elke Wehr, die abwechselnd in Madrid und Berlin lebte, erhielt 2006 für ihr übersetzerisches Werk den Paul-Celan-Preis.


Herausgeberschaft



Übersetzungen


  1. Fieber und Lanze, 2004
  2. Tanz und Traum, 2006
  3. Gift und Schatten und Abschied, 2010



Fußnoten


  1. Christian Hansen: Zum Tod von Elke Wehr. In: Übersetzen, Jg. 2008, Heft 2, S. 12.
Personendaten
NAME Wehr, Elke
KURZBESCHREIBUNG deutsche Übersetzerin
GEBURTSDATUM 1946
GEBURTSORT Bautzen
STERBEDATUM 27. Juni 2008
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии