lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Elmar Muuk (* 13. Dezemberjul. / 26. Dezember 1901greg. in Anna, Landgemeinde Paide; † 20. November[1] 1941 in einem Lager in der Oblast Swerdlowsk) war ein estnischer Sprachwissenschaftler.


Leben und Werk


Muuk machte 1920 auf dem Jakob Westholmschen Gymnasium in Tallinn sein Abitur und studierte von 1920 bis 1926 (mit Unterbrechungen) an der Universität Tartu Sprachwissenschaft mit dem Hauptfach Estnische Sprache. Bereits im Schuljahr 1921/21 war er Gymnasiallehrer in Haapsalu, 1926 verließ er die Universität ohne Abschluss und wirkte als Redakteur. Von 1929 bis 1935 war er als Redakteur und Kodifikator im estnischen Justiz- und Innenministerium angestellt.[2]

Muuk gilt neben Johannes Voldemar Veski, dessen Schüler er war und mit dem er seit 1923 zusammenarbeitete, als der wichtigste Sprachpfleger des Estnischen und spielte eine große Rolle bei der Normierung des Estnischen im 20. Jahrhundert. In den 1930er-Jahren wurde in den estnischen Schulen überwiegend nach Muuks Grammatiken und Wörterbüchern Estnisch unterrichtet.[3]


Bibliografie (Auswahl)



Literatur zur Person



Einzelnachweise


  1. Laut „okupatsioon.ee“, abgerufen am 27. Dezember 2020.
  2. Eesti teaduse biograafiline leksikon. 2. köide Kj–M. Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus 2005, S. 662–663.
  3. Reet Kasik: Stahli mantlipärijad. Eesti keele uurimise lugu. Tartu: Eesti keele õppetool 2011, S. 153.
  4. Der Titel aller Bücher lautet leicht variiert Estnische Grammatik, Kurze estnische Grammatik oder Estnische Schulgrammatik.
  5. Angaben nach Eduard Vääri: Sundunustatud keelemees Elmar Muuk 100 ja 60, in: Keel ja Kirjandus 1/2002, S. 36.
Personendaten
NAME Muuk, Elmar
KURZBESCHREIBUNG estnischer Sprachwissenschaftler
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1901
GEBURTSORT Anna
STERBEDATUM 20. November 1941
STERBEORT Oblast Swerdlowsk

На других языках


- [de] Elmar Muuk

[en] Elmar Muuk

Elmar Muuk (26 December 1901 – 20 November 1941) was an Estonian linguist and author of a number of dictionaries and textbooks of the Estonian language, and was, together with Johannes Voldemar Veski and Johannes Aavik, responsible for development of Estonian as a modern European language.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии