lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Eric Russell Bentley (* 14. September 1916 in Bolton, Lancashire, Vereinigtes Königreich; † 5. August 2020 in New York City, New York, Vereinigte Staaten)[1] war ein US-amerikanischer Kulturkritiker, Autor, Sänger und Übersetzer.


Leben


Bentley galt als einer der bedeutendsten Übersetzer Brechtscher Werke ins Englische. Geboren in Großbritannien studierte er an der Oxford University und der Yale University Literaturwissenschaft und arbeitete später an der University of California, Los Angeles (UCLA) als Dozent. Er wurde 1948 amerikanischer Staatsbürger. 1942 lernte Bentley in Hollywood[2] Bertolt Brecht kennen und engagierte sich von da an für ihn und sein Theater. Er blieb Brecht bis zu dessen Tod 1956 freundschaftlich verbunden. Als erstes übersetzte Bentley Szenen aus Furcht und Elend des Dritten Reiches ins Englische, die 1944 unter dem Titel The Private Life of the Master Race veröffentlicht wurden. Weitere Übersetzungen folgten.

Neben den Übersetzungen von John Willett sind die von Bentley heute dominierend im englischsprachigen Raum. Mit The Playwright as Thinker verfasste Bentley 1946 eine vielbeachtete Studie über das moderne Drama, in der er sich u. a. intensiv mit Brechts Werk auseinandersetzte. Bis 2002 war er auch als Sänger und Kabarettist bekannt und veröffentlichte zwei Langspielplatten mit Brecht-Songs. Daneben verfasste er eigene Theaterstücke, so u. a. Sind Sie jetzt oder waren Sie jemals – ein Stück über die Auftritte verschiedener Zeugen vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe.

1969 wurde Bentley in die American Academy of Arts and Sciences[3] und 1990 in die American Academy of Arts and Letters[4] gewählt.


Schriften



Theaterstücke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Christopher Lehmann-Haupt: Eric Bentley, Critic Who Provoked Lovers of Broadway, Dies at 103. In: The New York Times, 5. August 2020 (englisch). Abgerufen am 6. August 2020.
  2. Willi Winkler: Zum Tode von Eric Bentley. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 181 vom 7. August 2020, S. 11.
  3. American Academy of Arts and Sciences. Book of Members (PDF). Abgerufen am 15. April 2016
  4. Academy Members. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 10. Januar 2019.
Personendaten
NAME Bentley, Eric
ALTERNATIVNAMEN Bentley, Eric Russell (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Autor, Brecht-Übersetzer
GEBURTSDATUM 14. September 1916
GEBURTSORT Bolton, Lancashire, Vereinigtes Königreich
STERBEDATUM 5. August 2020
STERBEORT New York City, New York, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Eric Bentley

[en] Eric Bentley

Eric Russell Bentley (September 14, 1916 – August 5, 2020) was a British-born American theater critic, playwright, singer, editor, and translator.[1] In 1998, he was inducted into the American Theatre Hall of Fame. He was also a member of the New York Theater Hall of Fame, recognizing his many years of cabaret performances.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии