lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Eriko Kishida (japanisch 岸田 衿子, Kishida Eriko; geboren 5. Januar 1929 in der Präfektur Tokio (heute: Stadtbezirk Suginami); gestorben 7. April 2011)[1] war eine japanische Kinderbuchautorin, Dichterin und Übersetzerin. Sie war die älteste Tochter des Schriftstellers Kishida Kunio. Ihre Schwester ist die Schauspielerin Kyōko Kishida.

Eriko Kishida, 1953
Eriko Kishida, 1953

Leben und Schaffen


Eriko besuchte eine städtische Grund- und eine weiterführende Konfessionsschule für Mädchen. Anschließend studierte sie an der Universität der Künste Tokio, die sie mit Schwerpunkt Ölmalerei abschloss. Sie plante Malerin zu werden, begann dann jedoch aufgrund einer Lungenkrankheit zu schreiben.

Im Oktober 1954 heiratete sie den Schriftsteller Shuntarō Tanikawa, von dem sie sich exakt zwei Jahre später, 1956 wieder scheiden ließ. Eine zweite Ehe ging sie 1963 mit dem Lyriker Ryūichi Tamura ein; diese Ehe wurde 1969 wieder geschieden. Sie lebte und arbeitete ihr ganzes Leben lang am Fuße des Vulkans Asama in der Präfektur Gifu. Dort konzentrierte sie sich auf illustrierte Kinderbücher und Dichtung. Sie arbeitete eng mit ihrer Freundin Chiyoko Takatani (1930–1981) zusammen, die ebenfalls Malerin und Autorin von Bilderbüchern war. Außerdem schrieb sie die Texte für die Vertonung von vier Folgen der Anime-Serie World Masterpiece Theater und veröffentlichte Gedichte in der Lyrikzeitschrift „Kai“ (, „Ruder“) von Noriko Ibaragi.

Sie starb 2011 im Alter von 82 Jahren an einem Meningiom.


Werke (Auswahl)



Übersetzungen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. 岸田衿子. In: デジタル版 日本人名大辞典+Plus bei kotobank.jp. Abgerufen am 10. Dezember 2020 (japanisch).
  2. Ein schöner Sonntag mit Hippo, dem Nilpferd im Zoo. Arbeitskreis für Jugendliteratur e. V., 2020, abgerufen am 12. Dezember 2020.
  3. 岸田衿子の詩による無伴奏男声合唱曲 うたをうたうのはわすれても. Japan Publishing Organization For Information Infrastructure Development, abgerufen am 12. Dezember 2020 (japanisch).
Personendaten
NAME Kishida, Eriko
ALTERNATIVNAMEN 岸田衿子 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Kinderbuchautorin, Dichterin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 5. Januar 1929
GEBURTSORT Präfektur Tokio Suginami
STERBEDATUM 7. April 2011



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии