lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Erna Pfeiffer (* 10. Mai 1953 in Graz) ist eine österreichische Romanistin, Universitätsdozentin, Außerordentliche Universitätsprofessorin im Ruhestand und Übersetzerin.


Akademische Laufbahn


Erna Pfeiffer studierte an der Universität Graz von 1971 bis 1972 Rechtswissenschaft und nahm 1971 ein Spanischstudium und 1972 ein Russischstudium an dessen Institut für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung auf. Ein Doktoratsstudium aus Romanischer Philologie (Spanisch/Portugiesisch) und Slavistik (Russisch) schloss sie 1982 mit der Promotion zur Doktorin der Philosophie ab. 1996 folgte die Habilitation in Hispanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz mit der Schrift Territorium Frau: Körpererfahrung als Erkenntnisprozeß in Texten zeitgenössischer lateinamerikanischer Autorinnen. Seit 1997 ist sie zur Außerordentlichen Universitätsprofessorin ernannt und leitete von 2003 bis 2005 das Institut für Romanistik der Universität Graz. Ab 2009 war sie Vorsitzende der Curricula-Kommission Romanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz bis 2010, danach bis 2012 deren Stellvertretende Vorsitzende. Im August 2014 wurde sie emeritiert.[1]


Schriften


Monografien
Herausgeberschaften, Mitverfasserin
Lexika
Literarische Werke

Übersetzungen


Auswahl

Ehrungen





Einzelnachweise


  1. Pfeiffer, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Erna in Cibera Forscherwiki.
  2. Staatspreis für literarische Übersetzung: Ivanova und Pfeiffer. In: DerStandard.at. 26. November 2020, abgerufen am 28. November 2020.
Personendaten
NAME Pfeiffer, Erna
KURZBESCHREIBUNG österreichische Romanistin
GEBURTSDATUM 10. Mai 1953
GEBURTSORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии