lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ernest Seillière (* 1. Januar 1866 in Paris; † 15. März 1955 ebenda) war ein französischer Geschichtsphilosoph, Journalist, Essayist, Literarhistoriker und Mitglied der Académie des sciences morales et politiques und der Académie française.


Leben und Werk


Ernest Seillière (auch: Baron Seillière) entstammte einer reichen lothringischen Industriellenfamilie, die zum Päpstlichen Adel gehörte. Er besuchte die Schule Collège Stanislas de Paris und begann 1886 ein Studium an der École polytechnique. Von 1888 bis 1890 war er Offiziersschüler an der Artillerieschule in Fontainebleau. Dann stieg er aus der militärtechnischen Karriere aus und studierte von 1890 bis 1896 an der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg. Ab 1896 schrieb er für das Journal des débats und ab 1898 für die Revue des Deux Mondes und begann mit einer intensiven Buchpublikation. Innerhalb von 50 Jahren schrieb er rund 70 Bücher zur Philosophie- und Literaturgeschichte, vor allem Deutschlands und Frankreichs. Vor 1914 wurden neun seiner Bücher ins Deutsche übersetzt. 1914 wurde er in die Académie des sciences morales et politiques gewählt (Sektion II. Morale et sociologie. Sitz Nr. 6) und war von 1935 bis 1951 deren Ständiger Sekretär (Secrétaire perpétuel). 1946 wurde er noch in die Académie française (Sitz Nr. 15) gewählt. Er starb 1955 im Alter von 89 Jahren.

Seillière, der den Auffassungen von Charles Maurras nahestand, kritisierte ein Leben lang das Unordnung stiftende romantische Denken (ab Rousseau) und das mystische Denken (ab Fénelon). Seillière hielt die Romantik für eine Psychopathologie. Gegen den Germanisten Eduard Engel verteidigte er den antiromantischen Einfluss der Frau von Stein auf Goethe. Für den gefährlichsten Ableger der Romantik hielt er den Imperialismus, den er in allen Spielarten (einschließlich in Blut- und Boden- sowie Rassenmystik) untersuchte. Heute sind seine Schriften vergessen.


Werke



Werke, die ins Deutsche übersetzt wurden



Weitere Werke



Literatur




Commons: Ernest Seillière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Seillière, Ernest
KURZBESCHREIBUNG französischer Geschichtsphilosoph, Journalist, Essayist, Literarhistoriker und Mitglied der Académie française
GEBURTSDATUM 1. Januar 1866
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 15. März 1955
STERBEORT Paris



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии