lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ewald Standop (* 6. Januar 1921 in Dorfwelver; † 31. Mai 2018 in Würzburg[1]) war ein deutscher Anglist, Linguist und Literaturwissenschaftler (Mediävistik).

Ewald Standop, 2013
Ewald Standop, 2013

Leben


Das Staatsexamen legte er 1949 in den Fächern Englisch, Deutsch und Französisch in Münster ab. Dort wurde er mit einer anglistischen literaturwissenschaftlichen Arbeit über T.S. Eliots Kulturkritik zum Dr. phil. bei Herrmann Heuer promoviert und war Wissenschaftlicher Assistent in Münster. 1955 habilitierte er sich mit einer mediävistischen, linguistischen Arbeit zur Syntax und Semantik der modalen Hilfsverben im Altenglischen: ‘magan, motan, scutan, willan’. Anschließend lehrte er als Privatdozent in Münster und Freiburg.

1957 wurde er zum außerordentlichen Professor für englische Philologie an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ernannt. 1960 folgte er dem Ruf an die Universität Köln. Nach zwischenzeitlichen Rufen nach Kiel, Bonn, Gießen und München war er ab 1973 Ordinarius für englische Sprachwissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 1967–1975 war Standop Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1974 bis 1975 Vorsitzender der Bayerischen Studienreformkommission. Auch nach seiner Emeritierung 1989 forschte, lehrte und publizierte Standop bis ins hohe Alter.

Seine Forschungsschwerpunkte waren die Phonetik und Phonologie, Lexikographie sowie die Sprache Shakespeares.

Ewald Standop war evangelisch, seit 1949 verheiratet und hat drei Kinder.


Schriften (Auswahl)


Monographien

Artikel


Literatur





Einzelnachweise


  1. Traueranzeige Ewald Standop, FAZ, 9. Juni 2018
Personendaten
NAME Standop, Ewald
KURZBESCHREIBUNG deutscher Anglist
GEBURTSDATUM 6. Januar 1921
GEBURTSORT Dorfwelver
STERBEDATUM 31. Mai 2018
STERBEORT Würzburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии