lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

François Tallemant der Ältere (französisch: François Tallemant l’Aîné) (* 23. September 1620 in La Rochelle; † 6. Mai 1693 in Paris) war ein französischer römisch-katholischer Geistlicher, Kommendatarabt, Übersetzer und Mitglied der Académie française.

François Tallemant
François Tallemant

Leben und Werk



Die Familie


François Tallemant war der jüngere Bruder von Gédéon Tallemant des Réaux und der Vetter von Paul Tallemant. Die Bezeichnung „Tallemant der Ältere“ diente der Unterscheidung zu seinem Vetter Paul (Tallemant der Jüngere), der mit ihm den geistlichen Stand und ab 1666 die Mitgliedschaft in der Académie française teilte.

Die aus Tournai in Flandern stammende protestantische Familie war seit 1561 in La Rochelle ansässig und wurde durch Bank- und Versicherungsgeschäfte sehr wohlhabend. Nach einem Aufenthalt in Bordeaux übersiedelte die Familie 1634 nach Paris.


Konversion und Karriere


1638 unternahmen die beiden Brüder Tallemant eine Italienreise mit Abbé Retz, dem späteren Kardinal. Bei einer zweiten Romreise trat François Tallemant zum katholischen Glauben über, wurde Abbé und kaufte 1643 das Amt eines Almoseniers des Königs. 1651 wurde er in die Académie française (Sitz Nr. 16) gewählt. 1663 wurde er zum Kommendatarabt von Kloster Le Val-Chrétien ernannt, ferner zum Prior des Klosters Saint-Irénée in Lyon. Da die Bank seines Vaters inzwischen ruiniert war, verkaufte er 1666 sein Amt und übernahm dafür 1671 das Amt eines Almoseniers von „Madame“ (Liselotte von der Pfalz), das er bis zu seinem Tod 1693 innehatte.


Der Übersetzer. Bildnis


Tallemant übersetzte aus dem Griechischen die Parallelbiographien des Plutarch, die bereits in einer (inzwischen 100 Jahre alten) berühmten Übersetzung durch Jacques Amyot vorlagen. Entgegen dem negativen Urteil Boileaus billigt Gerhard Ernst dem Übersetzer Tallemant eine „kritische Distanz“ zu Amyot zu[1]. Danach übersetzte er aus dem Italienischen umfangreiche Geschichtstexte des Giovan Battista Nani (1616–1678).

Sein Porträt ist durch einen Stich von Étienne Picart bekannt.


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Ernst S. 23
Personendaten
NAME Tallemant der Ältere, François
ALTERNATIVNAMEN Tallemant, François
KURZBESCHREIBUNG französischer römisch-katholischer Geistlicher, Kommendatarabt, Übersetzer und Mitglied der Académie française
GEBURTSDATUM 23. September 1620
GEBURTSORT La Rochelle
STERBEDATUM 6. Mai 1693
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] François Tallemant der Ältere

[ru] Таллеман Старший, Франсуа

Франсуа́ Таллема́н, прозванный Старшим (1620—1693) — французский писатель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии