Frank Heibert (* 14. November 1960 in Essen) ist ein deutscher Übersetzer, Autor und Musiker.
Frank Heibert (2019).
Leben
Frank Heibert wurde 1960 in Essen geboren und lebt heute in Berlin. Nach seinem Studium der Romanistik und Germanistik in Berlin, Rom und Paris gründete er 1990 in Berlin zusammen mit Thomas Brovot den Zebra-Literaturverlag, den er bis 1995 leitete. Heibert ist tätig als Projektleiter und Moderator von Literaturveranstaltungen[1], hält Seminare zu Übersetzungsfragen, schreibt Literaturrezensionen und veranstaltet Lesungen seiner Übersetzungen.[2]
Seit 1983 übersetzt er Literatur aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Portugiesischen.
Neben Theaterstücken wurden auch Werke von Boris Vian, Alfred Jarry, Marie Darrieussecq, Tony Kushner, Nicky Silver, Don DeLillo, Lorrie Moore, Tristan Egolf, Tobias Wolff, Yasmina Reza und Jorge de Sena von ihm ins Deutsche übertragen. Im Jahr 2012 erhielt Heibert für seine Übersetzungen den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis, 2016 den Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis.
2006 erschien sein erster Roman Kombizangen und das Jazz-Album The Best Thing on Four Feet zusammen mit seiner Jazz-Combo Finkophon Unlimited. Im Wintersemester 2015/2016 hielt er die August Wilhelm von Schlegel-Gastprofessur an der FU Berlin.
Im Jahr 2021 wurden Heibert und seine Kollegin Sonja Finck für die Übersetzung von Louis-Karl Picard-Siouis Kurzgeschichtenband Der große Absturz. Stories aus Kitchike für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.[3]
Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, Mitgründer des PEN Berlin[4] und im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ.
Preise und Auszeichnungen
2013–2015 Hieronymusring, gestiftet vom Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ. Er gab den Wanderpreis weiter an Miriam Mandelkow.
Das Wortspiel als Stilmittel und seine Übersetzung. Am Beispiel von sieben Übersetzungen des „Ulysses“ von James Joyce. Kodikas, Tübingen 1993
Kombizangen. Hoffmann & Campe, Hamburg 2006, ISBN 3-455-40015-9
Übersetzen zwischen Bauch und Kopf. In: Helga Pfetsch (Hrsg.): Souveräne Brückenbauer. 60 Jahre Verband der Literaturübersetzer VdÜ. Sonderheft Sprache im technischen Zeitalter SpritZ. Böhlau, Köln 2014 ISBN 978-3-412-22284-0, S. 307–315
The Quality Approach. "What works? Strength in Canada’s diversity".Volltext, engl., 2. August 2018. Interview zur Frankfurter Buchmesse 2020, Anforderungen auf dem deutschsprachigen Buchmarkt
Der große Schlaf. Nachwort Donna Leon. Diogenes, Zürich 2019
William Faulkner, USA:
Schall und Wahn. Roman. Rowohlt, 2014 (Original 1929)
Tobias Wolff, USA:
Das Herz ist ein dunkler Wald. Roman. Piper, Heyne TB, 1990; wieder u. d. Titel Das Blaue vom Himmel. Rogner & Bernhard 1997; rororo TB (Original 1989)
Der Kasernendieb und andere Erzählungen. Piper, 1992; Heyne TB (Originale 1983, 1984, 1990)
In der Armee des Pharaos. Roman. Rogner & Bernhard, 1996 (Original 1994)
mit Ulrich Blumenbach: Die entscheidende Nacht. Erzählungen, Rogner & Bernhard, 1998 (Original 1996)
Die Rache meiner Mutter. Erzählung, Anthologie „Wie die Zeit vergeht“, Piper, 2000
Alte Schule. Roman. Berlin Verlag, 2005 (Original 2003)
Unsere Geschichte beginnt. Erzählungen. Berlin Verlag, 2011 ISBN 978-3-8270-0852-7 (Original 2008)
Der Kasernendieb. Novelle. Kampa, Zürich 2019 (The Baracks Thief)
Jim Grimsley, USA:
Wintervögel. Roman. zebra/Edition diá, 1992 (Übers. zus. mit Thomas Brovot, Original 1984/1994)
Das Leben zwischen den Sternen. Roman. zebra/Edition diá, 1993, Fischer-TB (Original 1993)
Mitgründer:innen.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam18.Juli 2022;abgerufen am 9.Juli 2022.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.penberlin.de
Gesine Schröder: "Let's get loud!" Heiberts Antrittsvorlesung, in Übersetzen, Zeitschrift des VdÜ, 1, 2016, S. 1 Schröder
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии