lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Frank Heibert (* 14. November 1960 in Essen) ist ein deutscher Übersetzer, Autor und Musiker.

Frank Heibert (2019).
Frank Heibert (2019).

Leben


Frank Heibert wurde 1960 in Essen geboren und lebt heute in Berlin. Nach seinem Studium der Romanistik und Germanistik in Berlin, Rom und Paris gründete er 1990 in Berlin zusammen mit Thomas Brovot den Zebra-Literaturverlag, den er bis 1995 leitete. Heibert ist tätig als Projektleiter und Moderator von Literaturveranstaltungen[1], hält Seminare zu Übersetzungsfragen, schreibt Literaturrezensionen und veranstaltet Lesungen seiner Übersetzungen.[2]

Seit 1983 übersetzt er Literatur aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Portugiesischen.

Neben Theaterstücken wurden auch Werke von Boris Vian, Alfred Jarry, Marie Darrieussecq, Tony Kushner, Nicky Silver, Don DeLillo, Lorrie Moore, Tristan Egolf, Tobias Wolff, Yasmina Reza und Jorge de Sena von ihm ins Deutsche übertragen. Im Jahr 2012 erhielt Heibert für seine Übersetzungen den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis, 2016 den Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis.

2006 erschien sein erster Roman Kombizangen und das Jazz-Album The Best Thing on Four Feet zusammen mit seiner Jazz-Combo Finkophon Unlimited. Im Wintersemester 2015/2016 hielt er die August Wilhelm von Schlegel-Gastprofessur an der FU Berlin.

Im Jahr 2021 wurden Heibert und seine Kollegin Sonja Finck für die Übersetzung von Louis-Karl Picard-Siouis Kurzgeschichtenband Der große Absturz. Stories aus Kitchike für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.[3]

Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, Mitgründer des PEN Berlin[4] und im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ.


Preise und Auszeichnungen



Werke (außer Übersetzungen)



Übersetzungen (Auswahl)



Aus dem Englischen


Romane und Erzählungen

Raymond Chandler

William Faulkner, USA:

Tobias Wolff, USA:

Jim Grimsley, USA:

Don DeLillo, USA:

Elena Lappin, England:

Tristan Egolf, USA:

George Saunders, USA:

Mark Twain, USA:

Amos Oz, Israel:

Richard Ford, USA:

Gary Shteyngart:

Theaterstücke

Tony Kushner, USA (Hunzinger, S. Fischer):

Don DeLillo, USA (S. Fischer):

Neil LaBute, USA (Rowohlt):

George F. Walker, Kanada (Pegasus):


Aus dem Französischen


Romane und Erzählungen

Louis-Karl Picard-Sioui, Kanada (gemeinsam mit Sonja Finck):

Boris Vian:

J.M.G. Le Clézio:

Marie Darrieussecq:

Yasmina Reza:

Raymond Queneau

Theaterstücke

Philippe Minyana, Frankreich (Nyssen & Bansemer):

Pabé Mongo, Kamerun (WDR):

Yasmina Reza:


Aus dem Italienischen


Romane und Erzählungen

Aldo Busi:


Aus dem Portugiesischen


Romane und Erzählungen

Sérgio Sant’Anna, Brasilien:

Jorge de Sena, Portugal:


Aus dem Spanischen


Theaterstücke

Jaime Salom, Spanien (Desch):


Jazz-Alben





Einzelnachweise


  1. Beispiel, Montréal 2019
  2. z. B. im Kulturforum Franziskanerkloster Kempen über Lincoln im Bardo, 2019
  3. Übersetzung – Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021. In: preis-der-leipziger-buchmesse.de. Abgerufen am 13. April 2021.
  4. Mitgründer:innen. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 18. Juli 2022; abgerufen am 9. Juli 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.penberlin.de
  5. Gesine Schröder: "Let's get loud!" Heiberts Antrittsvorlesung, in Übersetzen, Zeitschrift des VdÜ, 1, 2016, S. 1 Schröder
Personendaten
NAME Heibert, Frank
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzer, Autor und Musiker
GEBURTSDATUM 14. November 1960
GEBURTSORT Essen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии